Sie sind hier: Startseite » IT Security

Bedeutung starker Passwörter


Passwort-Management in Zusammenhang mit der Verhaltensökonomie
Hier geht es darum, wie Menschen in wirtschaftlichen Situationen tatsächlich handeln


Von Niresh Swamy, Enterprise Evangelist bei ManageEngine

Wir leben in einer Zeit, in der digitale Sicherheit zunehmend gleichbedeutend mit Privatsphäre ist. Passwörter sind dabei eine allgegenwärtige, aber oft frustrierende Notwendigkeit. Obwohl Experten zu komplexen, zufällig generierten Passwörtern raten, neigen die meisten Nutzer in der Praxis doch dazu, leicht zu merkende Passwörter zu verwenden, mit allen ihren Sicherheitsrisiken.

Anstatt also Passwortwahl als rein technisches Thema zu betrachten, lohnt es sich, auch die Perspektive der Verhaltensökonomie miteinzubeziehen und zu verstehen, warum im Alltag oft Bequemlichkeit vor optimalen Schutz gestellt wird. Hier spielen verschiedene Aspekte mit hinein, unter anderem die Macht der Gewohnheit, aber auch kulturelle und soziale Normen, die – unglücklicherweise – vorhersehbar sind und deshalb auch vorhersehbare Passwortmuster begünstigen.

Die beste Lösung für dieses Problem besteht in der Nutzung von Technologien wie Multi-Faktor-Authentifizierung unterstützt durch Kryptografie und Biometrie. Sie bieten umfassenden Schutz, ohne für den Nutzer einen zusätzlichen Aufwand oder zusätzliche Komplexität mit sich zu bringen. Denn am Ende ist es immer noch der Nutzer im Alltag, der darüber entscheidet, ob eine Sicherheitsstrategie Erfolg hat oder nicht. Die beste, sicherste Technologie nützt nichts, wenn sie nicht genutzt wird, weil der Aufwand zu groß ist. (ManageEngine: ra)

eingetragen: 08.05.25

ManageEngine: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen