Cloud Computing-Lösung für Service und Sales


Salesforce.com bringt mit dem "Spring Release 09 eine neue Generation ihrer CRM-Lösung
Sales Cloud und Service Cloud lassen Unternehmen profitieren


(23.02.0) - Das Release "Spring 09", die Cloud Computing-Lösung für Service und Sales, steht ab sofort den mehr als 51.800 Kunden zur Verfügung. "Salesforce CRM" baut auf der Force.com Plattform auf und ermöglicht es Unternehmen, ihre Kunden ohne die Kosten, Risiken und Komplexität traditioneller Software zu bedienen. Spring 09 ist die 28ste Generation der CRM-Lösung. Mit mehr als 50 neuen Funktionalitäten verbessert es die Nutzung wertvoller Daten durch Kundenservice und Vertrieb.

Mehr als 200 neue Funktionen hat Salesforce.com im vergangenen Jahr bereitgestellt – inklusive der Features aus diesem Release. Für die Kunden bedeutet das einen kontinuierlichen Wertzuwachs auch für die bereits bestehenden Salesforce CRM-Anwendungen. Der Erfolg gibt salesforce.com recht: In einer Kundenzufriedenheitsstudie gaben die mehr als 3.000 weltweit befragten Kunden an, dass Salesforce CRM zu ihrem Wachstum beigetragen hat: ihre Zahl der potenziellen Neukunden wuchs um 52 Prozent, die Zahl der Kunden um 27 Prozent und die Kundenbindung konnte um 30 Prozent gesteigert werden.

"Salesforce.com ist die führende Cloud Computing-Lösung für Kundenservice und Sales", bestätigt Rebecca Wettemann, Vice President Research bei Nucleus Research. "Das Cloud Computing-Modell ist für Kunden ein kostengünstiger und risikoarmer Weg, ohne große Anlaufkosten, Kundenservice und Vertriebsmitarbeiter mit zielgerichteten Informationen zu versorgen – ein essenzieller Vorteil heutzutage.

Service Cloud – Wandel im Kundenservice durch Cloud Computing
Bereits 6.500 Unternehmen, darunter Unternehmen wie Enterasys, Misys Banking Systems oder Plantronics, setzen bereits Salesforce CRM und die Mitte Januar diesen Jahres angekündigte Service Cloud standardmäßig für ihren Kundenservice ein. A

uf der Force.com-Plattform entwickelt, verändert die Service Cloud den Kundenservice: sie verbindet die führenden Cloud Computing-Plattformen wie Google, Facebook und Amazon.com. Damit werden die im Netz von Experten-Communities geführten Diskussionen zum Bestandteil der Service Cloud. Diese Inhalte stehen Kunden, Call-Center-Mitarbeitern und Partnern zur Verfügung – egal wo sie sich befinden oder welche Endgeräte sie gerade benutzen. Dies schafft Service-Kontinuität über alle Kommunikationskanäle hinweg. Die Service Cloud ist die Zukunft des Kundenservice, denn schon bald werden mehr als zwei Drittel aller Beratungsgespräche in der Wolke geführt werden.

"Verbraucher teilen auch jetzt schon ihr Wissen über das Web miteinander, sei es mit Freunden, Experten oder einer Web-Community. Salesforce.com und die Service Cloud lassen uns an den Gesprächen in Experten-Communities teilnhaben und unterstützen damit die Qualität unseres Kundenservice", meint Bill Hoban, CIO von Extra Space Storage.

Sales Cloud – Eine neue Form der Zusammenarbeit für Sales, Marketing und Kunden
Wenn Vertriebs- und Marketingabteilungen zusammenarbeiten, haben alle Zugang zu den entscheidenden Informationen, Inhalten, Strategien und Best-Practices – und das konzernübergreifend. "Salesforce CRM" bietet Vertriebs- und Marketingfunktionen, die Unternehmen bei der Auftragsgewinnung unterstützen.

>> "Opportunity Genius" bündelt das kollektive Wissen im Vertrieb, um Außendienstmitarbeiter mit dem richtigen Know-how und Best Practice-Beispielen auszurüsten. Genius schlägt dem Außendienstmitarbeiter Projekte von Kollegen aus dem Datenpool vor, die dem eigenen Vorhaben ähneln und bietet so die Möglichkeit sich untereinander zu beraten.

>> "Content Assembly" ermöglicht es, aus bereits in "Salesforce CRM" existierenden Präsentationen neues Vertriebs- und Marketingmaterial zusammenstellen. Die Teilnehmer können nach einzelnen Folien suchen, um die relevantesten Inhalte herauszufiltern und sie per Drag & Drop in eine Kundenpräsentation einfügen.

>> "Content Delivery" - Große Dateien zu versenden, stellt durch limitierte Postfachkapazitäten, oder lange Abrufzeiten immer wieder eine Herausforderung dar. Mit "Salesforce CRM Spring 09" ist es einfacher Präsentationen, Videos, Angebote usw. zu verpacken: Präsentationen und andere wichtige Informationen werden in URL-Links umgewandelt, die dann verschickt werden. Der Empfänger kann sie je nach Wunsch nur ansehen oder herunterladen.

>> "Content Tracking" bietet Marketing- und Vertriebsmitarbeitern, die ihre Informationen mit Unterstützung von "Salesforce CRM Spring 09" per Hyperlink versenden, Einblick, wer ihr Material anschaut und können entsprechend reagieren. Alle Aktivitäten, die mit dem Link durchgeführt wurden, inklusive Download und Zeit, die der Adressat mit dem Lesen der Mail verbracht hat, können nachvollzogen werden. (Salesforce.com: ra)

salesforce.com: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Applikationen / Lösungen

  • Cloud-native Agilität & private Infrastruktur

    Confluent hat "Confluent Private Cloud" vorgestellt. Die Lösung bietet eine einfache Möglichkeit, Streaming-Daten in privaten Infrastrukturen bereitzustellen, zu verwalten und abzusichern. Confluent Private Cloud löst die Herausforderung, Apache Kafka in stark regulierten Branchen lokal zu skalieren, indem die fortschrittlichen Cloud-nativen Funktionen von Confluent direkt hinter der Firewall bereitgestellt werden. Confluent Private Cloud ist ab sofort allgemein verfügbar. Die Lösung unterstützt Unternehmen dabei, schneller zu skalieren, sich zügig anzupassen und Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen, um dem Wettbewerb einen Schritt vorauszubleiben.

  • Qlik revolutioniert Prognosen

    Qlik, Anbieterin für Datenintegration, Datenqualität, Analysen und künstliche Intelligenz (KI), stellt die neue Multivariate Zeitreihenanalyse (MVTS) in Qlik Predict sowie die WriteTable-Funktion für Qlik Cloud vor. Unternehmen profitieren ab sofort von KI-gestützten Prognosen, die operative Prozesse direkt und transparent steuern. Die MVTS-Funktion wurde erstmals auf der Qlik Connect im Mai 2025 präsentiert und ist jetzt allgemein verfügbar.

  • Compliance und Datensicherheit

    Commvault führt Konversation als neue Schnittstelle ein, um die Cyberresilienz von Unternehmen zu verwalten. Möglich macht dies ein Model-Context-Protocol (MCP)-Server von Commvault. Dieser schlägt eine richtliniengesteuerte Brücke zwischen internen Systemen und den beliebten KI-Assistenten wie ChatGPT Enterprise von OpenAI und Claude von Anthropic.

  • Druck in der Finanzanalyse lösen

    Azul und ActiveViam arbeiten zusammen, um Kosten von Cloud-basierten Finanzanalysen zu optimieren. Die Lösung kombiniert die leistungsstarke Java-Plattform Platform Prime von Azul mit der Atoti-Plattform von ActiveViam, um Finanzunternehmen schnellere und flexiblere In-Memory-Analysen zu bieten, die sich dynamisch an den Bedarf anpassen lassen. Dadurch werden Cloud-Kosten gesenkt, Erkenntnisse schneller gewonnen und die Reaktionsfähigkeit auf Echtzeit-Marktbedingungen verbessert.

  • Digitale Fax-Lösung für "SAP Cloud Solutions"

    Retarus, Anbieterin von Cloud-basierten Lösungen für sichere Business-Kommunikation, bringt mit dem neuen "Cloud Fax Connector for SAP Solutions" eine vollständig gemanagte Cloud-Fax-Integration in den Online-Marktplatz SAP Store für SAP- und Partnerangebote. Die API lässt sich nahtlos via SAP BTP in Geschäftsprozesse integrieren und adressiert Unternehmen, die ihre bestehende Fax-Infrastruktur im Zuge der Migration auf SAP S/4HANA Cloud digitalisieren und automatisieren wollen.

  • Einheitliche Oberfläche für den KI-Betrieb

    KI-Agenten sind für Unternehmen weltweit die größte Chance und zugleich die größte Bedrohung. Rubrik bringt die neue "Rubrik Agent Cloud" auf den Markt. Sie beschleunigt die Integration von KI-Agenten in Unternehmen und minimiert gleichzeitig die Risiken von KI-Implementierungen.

  • Aus Big Data-Analysen Vorhersagen generieren

    Doxee, Anbieterin von Customer Communications Management (CCM)- und CXM-Lösungen, hat ihre neue Plattform auf den Markt gebracht. Mit der Doxee-Plattform können Unternehmen von einer zentralen Stelle aus einheitlich die gesamte Kommunikation mit ihren Kunden erstellen, verbreiten und managen sowie selbst konfigurieren, wie sie ihre Kundenkommunikationsprozesse, -inhalte und -daten interaktiv, personalisiert und automatisiert gestalten.

  • Einheitliche SaaS-Plattform

    Veeam Software gab die Verfügbarkeit von "Veeam Data Cloud" (VDC) für Managed Service Provider (MSP) im Rahmen des Veeam Cloud & Service Provider (VCSP)-Programms bekannt. Die Veeam Data Cloud wurde entwickelt, um Drittanbieter zu unterstützen, und bietet zukunftssichere Datensicherung sowie Resilienz über eine sichere, skalierbare SaaS-Plattform für ihre Kunden in verschiedenen Umgebungen.

  • Souveräne Daten- und KI-Plattform

    Cloudera gab ihre Launch-Partnerschaft für die neue Amazon Web Services (AWS) European Sovereign Cloud bekannt. Mit einer eigens für die "AWS European Sovereign Cloud" entwickelten, robusten und souveränen Daten- und KI-Plattform bietet Cloudera eine umfassende Lösung. Diese ist auf ein Höchstmaß an Datenkontrolle, Governance und regulatorische Compliance ausgerichtet.

  • "SailPoint Identity Security Cloud"

    SailPoint kündigte eine Reihe von leistungsstarken Erweiterungen an, die die Bandbreite und Tiefe der "SailPoint Identity Security Cloud" weiter ausbauen. Dazu gehören neue Funktionen für SailPoint Non-Employee Risk Management und Machine Identity Security sowie Deep Connectivity-Updates. Im Mittelpunkt der Erweiterungen steht die "SailPoint Identity Security Cloud", die alle Arten von Identitäten in Unternehmen abdeckt - Mitarbeiter, Nicht-Mitarbeiter, Maschinen und Agenten - und präzise Lifecycle-Kontrollen mit intelligenter Automatisierung kombiniert, um kritische Lücken zu schließen. So entsteht eine adaptive Identität, die sich mit den Unternehmensanforderungen weiterentwickelt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen