Sie sind hier: Startseite » IT Security

Cyber-Resilienz von SAP-Kunden verbessern


Strategische Partnerschaft: SAP und Onapsis kooperieren und unterstützen Kunden bei Threat Detection and Response
"SAP Incident Response by Onapsis" ist ab sofort im SAP-Store verfügbar


Angesichts der zunehmenden Zahl von Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen wird es immer wichtiger, einen Plan für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle und die Recovery zu haben. Denn es zählt jede Minute. SAP-Kunden benötigen das richtige Know-how und die richtige Technologie, um schnell und sicher reagieren zu können. Aus diesem Grund haben sich SAP und Onapsis zusammengetan, um die Cyber-Resilienz von SAP-Kunden weltweit zu verbessern und bieten eine neue Lösung zur besseren Erkennung von und Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle an.

SAP Incident Response by Onapsis ist ab sofort im SAP-Store verfügbar, um bei der Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu unterstützen. Unternehmen können die von SAP unterstützten Incident Response Lösungen nutzen, um unter Berücksichtigung der jeweils speziellen Unternehmensanforderungen auf Vorfälle zu reagieren und ungeplante Ausfall- und Wiederherstellungszeiten zu reduzieren.

"Unser Team ist als führender Experte für SAP-Cybersecurity anerkannt und wird stellt den weltweit größten Unternehmen und führenden Incident-Response-Firmen Fachwissen und Technologie bereit, wenn geschäftskritische SAP-Anwendungen betroffen sind", so Mariano Nunez, CEO und Mitbegründer von Onapsis. "Wir freuen uns sehr, unsere strategische Partnerschaft mit SAP mit diesem neuen Angebot zu erweitern. Es bietet SAP-Kunden weltweit eine dringend benötigte Lösung angesichts der zunehmenden Bedrohungslage."

Der Zugang zur nötigen Expertise, dem passenden Support und der richtigen Technologie ist der Schlüsselfaktor, um im Falle eines Sicherheitsvorfalls die Untersuchungszeit zu verkürzen, die Wiederherstellung zu beschleunigen und die erforderlichen Vorschriften einzuhalten. Vielen Sicherheitsteams fällt es schwer, mit Vorfällen umzugehen, die SAP-Anwendungen betreffen. Die SAP Incident Response Lösung von Onapsis wird durch die Technologie hinter der Onapsis Cybersecurity & Compliance Platform (EA Edition), der von SAP empfohlenen Anwendung für SAP-Cybersecurity, und den Onapsis Research Labs bereitgestellt. Dieses Expertenteam arbeitet rund um die Uhr daran, die neuesten SAP-Cybersecurity-Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.

Kunden können jetzt SAP Incident Response by Onapsis-Services über den SAP-Store oder ihre SAP-Kundenbetreuer anfordern und erhalten so die maßgeschneiderte Untersuchung und Unterstützung, die sie im Falle eines Sicherheitsvorfalls benötigen. (Onapsis: ra)

eingetragen: 24.12.24
Newsletterlauf: 05.03.25

DataCore Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.







eingetragen: 12.12.24
Newsletterlauf: 26.02.25

Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Schutz für Private-Cloud-Workloads

    Scale Computing gab eine strategische Partnerschaft mit Bitdefender bekannt. Ziel der Kooperation ist es, fortschrittlichen, integrierten Schutz vor Bedrohungen für private Cloud- und Edge-Umgebungen bereitzustellen. Die neue gemeinsame Lösung kombiniert die selbstheilende Automatisierung und Virtualisierungstechnologie von Scale Computing Hypercore (SC//Hypercore) mit Bitdefender GravityZone, einer führenden Endpoint-Protection-Plattform (EPP). Unternehmen profitieren dadurch von mehrschichtigem Schutz für Workloads, virtuelle Desktops und Daten - unabhängig vom Standort. Gemeinsam bieten beide Unternehmen einen klaren Weg, moderne IT-Umgebungen sicherer, einfacher und effizienter zu gestalten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

  • Ausbau strategischer Partnerschaften

    Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure Management und -Sicherheit, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) hat die Marke von 300 Millionen US-Dollar überschritten - ein Wachstum von 200 auf 300 Millionen in weniger als zwölf Monaten.

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen