Sie sind hier: Startseite » IT Security

Dark-Web-Ermittlungen mit Hilfe von Bitdefender


Abschaltung der Marktplätze Sipulitie und Tsätti
Behörden haben bereits Schlüsselfiguren hinter den Operationen ermittelt


Der finnische Zoll, die schwedische Polizei und globale Ermittlungsbehörden haben die Schließung der Dark-Web-Marktplätze Sipulitie und Tsätti bekannt gegeben. Dazu trug neben anderen Unternehmen aus der Wirtschaft auch Bitdefender bei, indem es den finnischen Zoll mit für die Ermittlung praktisch verwertbaren Informationen versorgte. Sipulitie erwirtschaftete laut Angaben des Marktplatz-Administrators vor allem durch den illegalen Verkauf von Betäubungsmitteln über das TOR-Netzwerk rund 1,3 Millionen Euro.

Die Untersuchungen gegen Sipulitie und verknüpfte Plattformen laufen noch, weitere Informationen werden für die folgenden Monate erwartet. Behörden haben bereits Schlüsselfiguren hinter den Operationen ermittelt, wie den Administrator der Markplatz-Webseite sowie weitere Beteiligte. Zudem wurden mehrere Nutzer des Marktplatzes, darunter Anbieter sowie Kunden, anhand beschlagnahmter Daten identifiziert.

Zitat Alexandru Cătălin Coșoi, Chief Security Strategist at Bitdefender, sagte: "Wir sind hoch erfreut über die Abschaltung der beiden Marktplätze und beglückwünschen den finnischen Zoll, die schwedische Polizei sowie die beteiligten globalen staatlichen Ermittlungsbehörden und alle weiteren in die Untersuchungen involvierten Personen. Diese Operation ist ein Beleg dafür, wie wirksam eine Zusammenarbeit zwischen stattlichen Betrieben und privaten Anbietern von IT-Sicherheitslösungen ist, um illegale Online-Aktivitäten aufzudecken. Das Beispiel aus dem illegalen Handel mit Drogen und Betäubungsmitteln sendet eine Botschaft an Cyberkriminelle aus, die glauben, das Darknet verschleiere ihre Aktivitäten und garantiere ihnen Anonymität: Wenn sie das Ziel einer internationalen Anstrengung werden, können sie sich nicht mehr verstecken."

Bitdefender hat sich verpflichtet, seine Expertise anzubieten, um Cyberkriminalität weltweit zu bekämpfen. Strafverfolgungsbehörden können sich mit der Bitte um Hilfe an forensics@bitdefender.com wenden. (Bitdefender: ra)

eingetragen: 29.11.24
Newsletterlauf: 15.01.25

Bitdefender: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Moderne E-Mail-Verschlüsselung

    Ftapi erweitert ihre Plattform um die Unterstützung des E-Mail-Verschlüsselungsstandards S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions). Damit können Unternehmen und Behörden verschlüsselte und digital signierte E-Mails direkt über Ftapi versenden und empfangen - sicher, authentifiziert und vollständig DSGVO-konform.

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen