Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kooperation für einheitliches Service-Angebot


Commvault stärkt eigenes Cyber-Recovery-Angebot mit Incident Response von CrowdStrike
Schnelle Abwehr von Sicherheitsereignissen, Cyber-Recovery und Cyberresilienz als Teil der Commvault-Plattform


Commvault erweitert ihre Partnerschaft mit CrowdStrike, Anbieterin für Cybersicherheit. Unternehmen weltweit erhalten so einen zuverlässigen Zugang zu den Incident-Response-Services von CrowdStrike, unterstützt durch die Expertise für Recovery, Cyberresilienz und Datensicherheit in der Hybrid Cloud von Commvault. Das vereinte Servicepaket ist ab sofort verfügbar.

Dank der erweiterten Partnerschaft können beide Anbieter mit ihren abgestimmten Cyber-Recovery- und Incident-Response-Diensten gemeinsamen Kunden helfen, sich besser auf den Ernstfall einer Cyberattacke vorzubereiten, schneller auf sie zu reagieren und Daten, Applikationen, Systeme und Abläufe danach sauberer wiederherzustellen.

"Die heutige Gefahrenlandschaft fordert mehr als nur Sicherheit – sie verlangt nach Resilienz", sagt Alan Atkinson, Chief Partner Officer bei Commvault. "Unsere erweiterte Partnerschaft mit CrowdStrike vereint die Incident-Response-Fähigkeiten von CrowdStrike mit den Recovery- und Resilienzangeboten von Commvault. So helfen wir gemeinsamen Kunden, Cybervorfälle zu identifizieren, sie schnell zu beheben und sich schnell und effektiv von ihnen zu erholen." (Commvault: ra)

eingetragen: 08.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Diese erweiterte Partnerschaft bietet ein einheitliches Leistungspaket, darunter die Incident-Response-Services von CrowdStrike und die Guardian-Services von Commvault, die Teil der Commvault-Cloud-Plattform sind.

CommVault: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Schutz für Private-Cloud-Workloads

    Scale Computing gab eine strategische Partnerschaft mit Bitdefender bekannt. Ziel der Kooperation ist es, fortschrittlichen, integrierten Schutz vor Bedrohungen für private Cloud- und Edge-Umgebungen bereitzustellen. Die neue gemeinsame Lösung kombiniert die selbstheilende Automatisierung und Virtualisierungstechnologie von Scale Computing Hypercore (SC//Hypercore) mit Bitdefender GravityZone, einer führenden Endpoint-Protection-Plattform (EPP). Unternehmen profitieren dadurch von mehrschichtigem Schutz für Workloads, virtuelle Desktops und Daten - unabhängig vom Standort. Gemeinsam bieten beide Unternehmen einen klaren Weg, moderne IT-Umgebungen sicherer, einfacher und effizienter zu gestalten, ohne die Performance zu beeinträchtigen.

  • Ausbau strategischer Partnerschaften

    Armis, das Unternehmen für Cyber-Exposure Management und -Sicherheit, hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) hat die Marke von 300 Millionen US-Dollar überschritten - ein Wachstum von 200 auf 300 Millionen in weniger als zwölf Monaten.

  • Zusätzlich an Schlagkraft gewonnen

    Orange Cyberdefense, die Cybersecurity-Tochtergesellschaft von Orange, hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen