Sie sind hier: Startseite » IT Security

Kultur der Cybersicherheit schaffen


Isaca erneuert Engagement für die Cybersecurity Skills Academy der Europäischen Kommission zur Stärkung der europäischen Cybersicherheitskräfte
Das fortgesetzte Engagement konzentriert sich auf akademische Partnerschaften, Stipendien und Chancengleichheit


Isaca, der weltweite Berufsverband für Fachkräfte im Bereich des digitalen Vertrauens, erneuert seine Unterstützung der Cybersecurity Skills Academy der Europäischen Kommission und bekräftigt damit seine Mission, die Cybersicherheitskompetenzen in ganz Europa zu verbessern. Dieses neue Engagement baut auf der Arbeit der letzten Jahre auf und legt einen stärkeren Schwerpunkt auf die Vertiefung der akademischen Zusammenarbeit, die Ausweitung der Stipendienmöglichkeiten und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter im Cybersicherheitssektor.

Die neue Verpflichtung baut auf den Fortschritten auf, die Isaca seit seinem Beitritt zur Cybersecurity Skills Academy erzielt hat. Die Einrichtung wurde 2023 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde, um die Qualifikationslücke im Bereich der Cybersicherheit zu schließen. Im vergangenen Jahr hat Isaca mit 60 Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet und 30 europäische Universitäten dabei unterstützt, Dozenten mit dem nötigen Wissen auszustatten, um die nächste Generation von Cybersicherheitsexperten auszubilden. Mehr als 1.200 Studierende profitierten von kostenlosen Isaca-Mitgliedschaften. Diese bieten ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen, Zertifizierungen und Mentoring-Möglichkeiten. Darüber hinaus organisierte Isaca mehr als 1.170 Veranstaltungen, darunter 440 Zertifizierungskurse, die Fachleuten sowie Bürgerinnen und Bürgern in ganz Europa ermöglichten, ihre Cybersicherheitskompetenzen zu verbessern.

Zu den Hauptpfeilern des erneuerten Engagements gehören:
>> Verstärkte akademische Zusammenarbeit:
Ausweitung der Partnerschaften mit Universitäten, um Cybersicherheitskenntnisse in verschiedene Lehrpläne zu integrieren.
>> Stipendien für aufstrebende Talente: Einführung von Stipendienprogrammen, um die nächste Generation von Führungskräften im Bereich der Cybersicherheit zu unterstützen.
>> Förderung der Geschlechtergleichstellung: Förderung von Initiativen zur Erhöhung des Frauenanteils in der Cybersicherheit, Förderung von Vielfalt und Integration in der gesamten Branche.

"Die Stoßwirkung von Isaca geht über Zahlen hinaus – sie zeigt sich in den qualifizierten Lehrkräften, den inspirierten Studierenden und den Fachleuten, die eine Karriere im Bereich Cybersicherheit aufgebaut haben", sagt Erik Prusch, CEO von Isaca. "Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben, und freuen uns auf die nächsten Schritte. Während sich die digitale Landschaft weiterentwickelt, unterstützt Isaca Fachleute für Cybersicherheit und digitales Vertrauen dabei, sich daran anzupassen und neue Herausforderungen erfolgreich zu meistern."

Chris Dimitriadis, Chief Global Strategy Officer bei Isaca, fügt hinzu: "Unser erneuertes Engagement ist weit mehr als nur Schulungen und Zertifizierungen. Es geht darum, eine Kultur der Cybersicherheit, der Innovation und der Widerstandsfähigkeit zu schaffen, die Europa braucht, um in einer zunehmend komplexen digitalen Welt erfolgreich zu sein." (Isaca: ra)

eingetragen: 25.04.25

Isaca: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen