Sie sind hier: Startseite » IT Security

Resiliente digitale Infrastruktur schaffen


Neue regulatorische Rahmenwerke wie NIS2, DORA und das vorgeschlagene KI-Gesetz sind Reaktionen auf die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit
Chancen und Herausforderungen in einer sich wandelnden Cybersicherheitslandschaft


Ein Statement von Gerald Eid, Regional Managing Director DACH bei Getronics

Die sich ständig weiterentwickelnde Cybersicherheitslandschaft bringt sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich. Wie bei vielen technologischen Fortschritten müssen wir die positiven Aspekte nutzen und gleichzeitig wachsam gegenüber potenziellen Risiken bleiben.

Neue regulatorische Rahmenwerke wie NIS2, DORA und das vorgeschlagene KI-Gesetz sind Reaktionen auf die zunehmende Bedeutung der Cybersicherheit in unserer digitalisierten Welt. Diese Initiativen zielen darauf ab, die Sicherheitsmaßnahmen branchenübergreifend zu verbessern und einen einheitlichen Ansatz für den Schutz von Daten und Systemen zu schaffen. Besonders sensible Bereiche wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen und kritische Infrastrukturen stehen dabei im Fokus und werden in Zukunft mit strengeren Auflagen konfrontiert sein.

Diese verschärften Anforderungen umfassen unter anderem verpflichtende Sicherheitsaudits, die Implementierung von Systemen zur Echtzeit-Berichterstattung über Cyber-Vorfälle sowie die Einhaltung umfassender Sicherheitsstandards wie NIST und ISO. Solche Maßnahmen sollen nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch das Vertrauen in digitale Systeme stärken.

Parallel zu diesen regulatorischen Entwicklungen beobachten wir eine rasante Evolution der Technologien zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen. Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und fortschrittliche Analysetools werden zunehmend eingesetzt, um Angriffe frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Allerdings nutzen auch Cyberkriminelle diese Technologien, um ihre Angriffsmethoden ständig zu verfeinern und anzupassen.

Diese Dynamik unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen und Organisationen, in Sachen Cybersicherheit stets einen Schritt voraus zu sein. Es reicht nicht mehr aus, reaktiv auf Bedrohungen zu reagieren. Vielmehr ist ein proaktiver, ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der Prävention, schnelle Erkennung und effektive Reaktion gleichermaßen berücksichtigt. (Getronics: ra)

eingetragen: 29.11.24
Newsletterlauf: 14.01.25

Getronics: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

Identity, Plattformen, Firewalls, Datenschutz

  • Moderne E-Mail-Verschlüsselung

    Ftapi erweitert ihre Plattform um die Unterstützung des E-Mail-Verschlüsselungsstandards S/MIME (Secure/Multipurpose Internet Mail Extensions). Damit können Unternehmen und Behörden verschlüsselte und digital signierte E-Mails direkt über Ftapi versenden und empfangen - sicher, authentifiziert und vollständig DSGVO-konform.

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen