
Compliance-Berichte und Governance-Einblicke
Omada führt KI-Assistenten für Identity Governance Administration ein
Mit Javi können Anwender jetzt IGA-Aufgaben in Kollaborations-Tools wie Microsoft-Teams durchführen
Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit ihres KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.
"Javi" basiert auf dem Microsoft Semantic Kernel und bietet eine dialogorientierte und benutzerfreundliche Schnittstelle für die Bearbeitung wichtiger IGA-Aufgaben. Javi lässt sich nahtlos in gängige Kollaborationstools wie Microsoft Teams integrieren und vereinfacht die IGA-Verwaltung durch die Rationalisierung von Prozessen wie z. B.:
>> Antrag auf Zugang: Zugriffsanfrage einreichen.
>> Zugangsgenehmigungen: Anträge entgegennehmen und genehmigen.
>> Benachrichtigungen und Erinnerungen: Proaktive Benachrichtigungen über kritische Aufgaben, ausstehende Genehmigungen und Compliance-Aktivitäten.
>> Produkt-Dokumentation: Auf genaue, kontextbezogene Produktinformationen, einschließlich häufig gestellter Fragen, Benutzerhandbücher und technischer Dokumente zugreifen.
>> Analysen und Berichte: Detaillierte Compliance-Berichte und Governance-Einblicke generieren.
>> Einblicke in Rollen und Empfehlungen: KI-gesteuerte Empfehlungen für optimierte Rollenzuweisungen und Zugriffsüberprüfungen.
Javi verschafft Kunden einen entscheidenden Vorteil, da sie eine den Mitarbeitern vertraute Oberfläche nutzen können, die jede Sprache unterstützt. Dadurch werden Reibungspunkte reduziert, die betriebliche Effizienz gesteigert und sowohl gelegentliche als auch intensive Nutzer können IGA-Aufgaben problemlos bewältigen. Dies minimiert das Risiko von Schatten-IT und beschleunigt Arbeitsabläufe durch schnelle, kontextbezogene Interaktionen. Javi ist auf Flexibilität ausgelegt und wird seine Fähigkeiten weiter ausbauen und neue Funktionen schnell integrieren. Durch die Nutzung von generativer KI und ausgefeilter Analytik liefert Javi umsetzbare Erkenntnisse, die die Entscheidungsfindung vereinfachen, das Vertrauen und die Übersichtlichkeit erhöhen und gleichzeitig die Sicherheitsprinzipien "Zero Trust" und "Least Privilege" stärken. (Omada: ra)
eingetragen: 29.07.25
Sie wollen mehr erfahren?
Javi bringt die Macht der KI direkt in die Hände jedes Identitätsnutzers und machen komplexe IGA-Prozesse so einfach wie ein Gespräch.
Omada: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.