Datenschutz- und Cyber-Recovery


Rubrik erweitert Cyber-Resilienz-Angebot durch Partnerschaft mit Rackspace
"Rackspace Cyber Recovery Cloud powered by Rubrik" sorgt im Falle eines Cyberangriffs für eine schnellere und sicherere Wiederherstellung kritischer Abläufe in einer sauberen, isolierten Umgebung


Rubrik und Rackspace Technology bringen gemeinsam einen vollständig verwalteten, isolierten Wiederherstellungsdienst auf den Markt: die "Rackspace Cyber Recovery Cloud powered by Rubrik". Die Lösung soll Unternehmen dabei unterstützen, cyberresilient zu werden und die Geschäftskontinuität im Falle eines Cyberangriffs sicherzustellen.

Durch die Datenschutz- und Cyber-Recovery-Software von Rubrik kombiniert mit der Hybrid-Cloud-Expertise und dem globalen Netzwerk an Rechenzentren von Rackspace adressiert diese Partnerschaft aktuelle Cyber-Recovery-Bedürfnisse. Außerdem soll sie Unternehmen helfen, ihr Geschäftsrisiko zu senken und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Warum ist das wichtig?
Unternehmen sind heute zunehmend mit Ransomware-Bedrohungen konfrontiert; Cyberangriffe werden immer raffinierter, häufiger und bringen immer verheerendere Folgen mit sich. So sind 92 Prozent der Opfer von Datenverschlüsselung betroffen und 60 Prozent von Datendiebstahl. Gleichzeitig können herkömmliche Backup- und Recovery-Lösungen Wochen oder gar Monate brauchen, um den Geschäftsbetrieb wiederherzustellen.

Die Rackspace Cyber Recovery Cloud powered by Rubrik wurde als isolierte On-Demand- oder vollständig verwaltete Lösung konzipiert. Sie gibt Unternehmen Zugriff auf eine sichere Plattform zur Wiederherstellung geschäftskritischer Workloads nach einem Cyberangriff. Dieser orchestrierte Wiederherstellungsansatz sorgt für eine Recovery innerhalb von Stunden statt Tagen, Wochen oder Monaten – und gewährleistet so die Geschäftskontinuität in einer sauberen, isolierten Umgebung.

"Die Einführung der Rackspace Cyber Recovery Cloud powered by Rubrik kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Ransomware-Vorfälle und Compliance-Risiken weiter eskalieren, während traditionelle Backup- und Desaster-Recovery-Lösungen unzureichend, teuer und technisch anspruchsvoll geworden sind", so Amar Maletira, CEO von Rackspace Technology. "Die strategische Partnerschaft mit Rubrik füllt eine Marktlücke und bietet etwas Einzigartiges: die Möglichkeit, Daten wiederherzustellen und die Betriebsfähigkeit in einer sauberen, isolierten Umgebung innerhalb von Stunden, statt Tagen oder Wochen, wiederherzustellen."

Das neue Angebot wurde entwickelt, um die Anforderungen von Unternehmen auch in stark regulierten Branchen, in denen ein reibungsloser Betrieb und die Integrität der Daten von entscheidender Bedeutung sind, zu erfüllen – dazu gehören unter anderem Banken, Finanzdienstleistungen, Versicherungen und das Gesundheitswesen.

"Auf dem Weg in eine sicherere digitale Zukunft ist unsere Zusammenarbeit mit Rackspace Technology der nächste wichtige Schritt", sagt Bipul Sinha, CEO, Chairman und Mitbegründer von Rubrik. "Mit vereinten Kräften bieten wir unseren Kunden einen robusten und optimierten Ansatz für die Cyber-Wiederherstellung, der den Schutz wichtiger Daten und die Geschäftskontinuität gewährleistet." (Rubrik: Rackspace: ra)

eingetragen: 05.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Rackspace Cyber Recovery Cloud powered by Rubrik: Ein zuversichtlicher Weg zur Cyber-Resilienz.

Rubrik: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen