Proaktive Identifizierung von Schwachstellen


Barracuda launcht "Managed Vulnerability Security"
Service deckt Schwachstellen in einem breiten Spektrum von Hardware und Software auf


Barracuda Networks launcht "Barracuda Managed Vulnerability Security". Dieser vollständig verwaltete Service, der von Barracudas globalem "Security Operations Center" (SOC) bereitgestellt wird, erweitert die "BarracudaONE"-Plattform und hilft Unternehmen dabei, Schwachstellen proaktiv zu identifizieren, zu bewerten und zu priorisieren. Dies ermöglicht es ihnen, Risiken zu reduzieren und ihre Cyber-Resilienz zu stärken.

"Durch die proaktive Identifizierung von Schwachstellen können wir die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs besser vorhersagen und verschaffen sowohl Barracuda als auch unseren Kunden einen entscheidenden Vorteil, um Sicherheitslücken zu schließen, bevor sie ausgenutzt werden, und Cyberrisiken zu reduzieren", sagt Adam Khan, Vice President of Global Security Operations bei Barracuda. "Barracuda Managed Vulnerability Security bietet umfassende Transparenz über Risiken in allen Umgebungen – ohne Aufwand für die Verwaltung zusätzlicher Tools oder die Einstellung schwer zu findender und zu haltender Sicherheitsspezialisten zu verursachen. Mit fachkundiger Beratung und intelligenter Priorisierung optimiert der Service die Behebung von Schwachstellen und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen Schwachstellen verwalten und sich gegen die heutigen ausgeklügelten Angriffe verteidigen." (Barracuda Networks: ra)

eingetragen: 03.07.25

Sie wollen mehr erfahren?
"Barracuda Managed Vulnerability Security" bietet expertengestützte Schwachstellenscans, -analysen und kontextbezogene Reportings für die Netzwerke und Cloud-Infrastrukturen von Unternehmen.

Barracuda Networks: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen