Risikobewertung der Identitätssicherheit


BeyondTrust veröffentlicht kostenfreien Service zur Bewertung der Identitätssicherheitslage im Unternehmen
Risikobewertung basiert auf BeyondTrusts Enterprise-Sicherheitslösung "Identity Security Insights" und bietet umsetzbare Empfehlungen zum Schutz vor Schwachstellen und identitätsbezogenen Bedrohungen


BeyondTrust stellte den neuen Service "Identity Security Risk Assessment" vor. Mit der kostenlosen und unverbindlichen Risikoanalyse zur Aufdeckung von identitätsbezogenen Angriffsflächen lassen sich Risiken besser verstehen und Schwachstellen reduzieren. Damit unterstreicht BeyondTrust ihr Engagement, Unternehmen weltweit zu unterstützen, identitätsbasierte Sicherheitsrisiken zu erkennen und Bedrohungen zu beheben.

Vielfältige und hochvernetzte Identitätslandschaften, die Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Umgebungen umfassen, haben im Zusammenspiel mit einer starken Verbreitung von digitalen Identitäten, Konten und Berechtigungen dazu geführt, dass eine effektive Identitätssicherheit in den meisten Unternehmen unerreichbar wird. Moderne Arbeitsstrukturen basieren maßgeblich auf dem sicheren Einsatz digitaler Identitäten und sind gerade deshalb der am häufigsten ausgenutzte Angriffsvektor. Im vergangenen Jahr waren 90 Prozent der Organisationen von mindestens einer identitätsbasierten Sicherheitsverletzung betroffen (Marktstudie "Trends in Securing Digital Identities").

Die neue Risikoanalyse "BeyondTrust Identity Security Risk Assessment" deckt verborgene Angriffspfade in der IT-Umgebung eines Unternehmens auf. Wichtige Aspekte der Identitätsinfrastruktur werden sorgfältig untersucht und mit den gewonnenen Erkenntnissen eine Liste priorisierter Maßnahmen für sicherheitsbezogene Entscheidungen generiert. (BeyondTrust: ra)

eingetragen: 26.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
KI-basierte Erkennung: Risikoanalyse deckt verborgene Angriffspfade auf und erstellt eine Liste priorisierter Handlungsempfehlungen für sicherheitsbezogene Entscheidungen.

BeyondTrust: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen