Sicherheitsschlüssel neu gedacht


Swissbit bringt mit "iShield Key 2" die nächste Generation ihrer hardwarebasierten Authentifizierungslösungen auf den Markt
Universell einsetzbarer Security Key kombiniert Phishing-resistente Authentifizierung mit physischem Zugangsschutz


Swissbit präsentiert mit dem "iShield Key 2" die nächste Generation ihrer hardwarebasierten Authentifizierungslösungen. Ausgestattet mit einem NXP-Chip bietet die neue Produktfamilie mit zahlreichen Modellen und Feature-Sets Phishing-sichere Authentifizierung für Unternehmen und Behörden weltweit. Die iShield Key 2-Serie basiert auf dem FIDO2-Standard und unterstützt passwortlose Authentifizierung mit einer Kapazität von bis zu 300 Passkeys. Die Pro-Versionen erweitern die Funktionalität um Einmalpasswörter nach HOTP und TOTP sowie PIV für die Integration in Smartcard-basierte Systeme.

Ein Alleinstellungsmerkmal bietet die Variante iShield Key 2 MIFARE, die digitale Authentifizierung mit physischem Zugangsschutz in einem Gerät vereint – etwa für die Zutrittskontrolle zu Gebäuden oder für sichere Druckumgebungen. Für besonders sicherheitskritische Anwendungen steht zudem eine FIPS 140-3 Level 3-zertifizierte Version zur Verfügung. Alle Modelle verfügen über ein robustes, schlankes Gehäuse in Industriequalität und werden am Swissbit-Standort in Berlin gefertigt. (Swissbit: ra)

eingetragen: 05.06.25

Sie wollen mehr erfahren?
Der "iShield Key 2" besitzt einen benutzerfreundlich positionierten Touch-Kontakt an der Spitze, der eine besonders einfache Bedienung ermöglicht.

Swissbit: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen