Veritas NetBackup & Veritas Alta Data Protection


Neue KI-gestützte, benutzerzentrierte Cyber-Resilienz-Funktionen beseitigen das Rätselraten während der Wiederherstellung
Cyber-Wiederherstellung einfacher, intelligenter und schneller


Veritas Technologies, Anbieterin von sicheren Lösungen für das Multi-Cloud-Datenmanagement, präsentiert neue KI-gestützte Tools und baut damit die Stärke sowie die Fähigkeiten des Veritas-Cyber-Resilienz-Portfolios weiter aus. Die KI-gestützten Automatisierungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche leisten Datenschutzspezialisten und IT-Allroundern wertvolle Unterstützung. Als intelligente, benutzerfreundliche Lösungsansätze beheben sie gezielt die Unsicherheit bei der Cyber-Wiederherstellung.

"Die Datensicherheit wird immer komplexer und IT-Teams stehen unter zunehmendem Druck, sicherzustellen, dass Daten jederzeit verfügbar sind, obwohl sie nur begrenzte Ressourcen haben. Daher konzentrieren wir uns darauf, die Wiederherstellung einfacher, intelligenter und schneller zu gestalten. Durch erweiterte KI-Unterstützung und eine intuitive Verwaltung beseitigen wir die Unsicherheit und das mühsame Ausprobieren aus dem Wiederherstellungsprozess. Unternehmen können sich nun schnell und sicher von Ransomware-Angriffen erholen und Störungen des Geschäfts minimieren", erklärt Deepak Mohan, Executive Vice President of Engineering bei Veritas. (Veritas Technologies: ra)

eingetragen: 08.12.24
Newsletterlauf: 06.02.25


Sie wollen mehr erfahren?
Die neue Benutzeroberfläche und die KI-gesteuerten Funktionen gestalten die Cyber-Wiederherstellung durch folgende Verbesserungen einfacher und schneller.

Veritas Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen