Sie sind hier: Startseite » IT Security

Skalierbare Backup-Strategie


Cohesity stärkt Cybersicherheit am Flughafen Wien
Cyber-Resilienz und KI-gestützte Backups für einen der größten Flughäfen Europas


Cohesity unterstützt den Flughafen Wien – mit jährlich über 30 Millionen Passagieren größter Flughafen Österreichs – durch moderne, KI-gestützte Backup- und Resilienzlösungen bei der Absicherung seiner geschäftskritischen Daten. In einer komplexen IT-Umgebung mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit, Sicherheit und Compliance sichert "NetBackup" täglich über 16.000 Backup-Prozesse mit einer Erfolgsquote von 99,9 Prozent. Damit erfüllt der Flughafen nicht nur die Vorgaben der EU-Cybersicherheitsrichtlinie NIS2, sondern ist auch bestmöglich gegen Ransomware und andere Bedrohungen gesichert. Grundlage bildet eine seit über zwei Jahrzehnten bestehende Partnerschaft, in der NetBackup – heute Teil der Cohesity-Plattform – eine zentrale Rolle spielt.

Skalierbare Backup-Strategie für komplexe IT-Umgebungen
Der Flughafen betreibt drei Rechenzentren mit über 1.000 Servern, die unter anderem das Mach2-System für den Flughafenbetrieb, SAP HANA, Oracle-Datenbanken sowie Microsoft SQL Server, SharePoint und Active Directory hosten. Trotz dieser anspruchsvollen Systemlandschaft gelingt dem schlank aufgestellten IT-Team eine zuverlässige Datensicherung mit hoher Effizienz. Die jüngste Aktualisierung auf die neueste Version von Cohesity NetBackup hat die Verwaltung zusätzlich vereinfacht – Wiederherstellungen, etwa von SQL-Datenbanken, lassen sich nun mit wenigen Klicks durchführen.

Isolierte Recovery-Umgebung für maximale Cyber-Resilienz
Aufgrund zunehmender Cyberbedrohungen hat der Flughafen Wien gemeinsam mit Cohesity eine isolierte Recovery-Umgebung (IRE) implementiert. Sie umfasst einen sogenannten "Clean Room" auf Basis von NetBackup Flex Appliances. Die Air-Gap-Architektur schützt vor Manipulation durch Ransomware und ermöglicht im Ernstfall eine schnelle, sichere Wiederherstellung. Diese Infrastruktur ist ein zentraler Bestandteil zur Einhaltung der europäischen Cybersicherheitsrichtlinie NIS2.

"Wir sind begeistert von der Richtung, die Cohesity mit NetBackup einschlägt", sagt Martin Meindl, IT-Administrator am Flughafen Wien. "Die Investitionen in Lösungen wie Cohesity Alta Co-Pilot, der geführten Support und andere KI-gestützte Funktionen bietet, versetzen uns in eine bessere Position, um in Zeiten zunehmender Komplexität Kontrolle und Schutz zu gewährleisten."

Der Flughafen Wien strebt künftig eine noch höhere Backup-Erfolgsquote an und plant den Einsatz weiterer KI-basierter Funktionen der Cohesity-Plattform – etwa zur Automatisierung, für proaktive Bedrohungserkennung und zur intelligenten Fehlerbehebung. Damit stärkt der Flughafen seine Resilienz weiter und stellt sicher, dass seine kritischen Daten jederzeit geschützt, zugänglich und regelkonform verwaltet werden. (Cohesity: ra)

eingetragen: 29.07.25

Cohesity: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Cybersicherheit plus Wiederherstellung

    Bitdefender und Cypfer haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch erweitert Bitdefender ihr Portfolio um fortschrittliche Dienste für die Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, die Analyse und die Wiederherstellung. Zu den im Rahmen der Partnerschaft erweiterten Diensten von Bitdefender gehören etwa GravityZone, die einheitliche Plattform des Anbieters für Sicherheit, Risikoanalyse und Compliance, die Managed Detection and Response (MDR) sowie weitere Dienste.

  • Im Bereich Cybersicherheit geschützt

    Bitdefender hat ihre Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Scuderia Ferrari HP, der Formel-1-Rennabteilung von Ferrari, verlängert. "Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit Bitdefender zu verlängern, einem Unternehmen, das die Werte von Ferrari in Bezug auf Innovation, Exzellenz und Zuverlässigkeit teilt. In einem Sport, in dem jedes Detail zählt, spielt Vertrauen eine grundlegende Rolle. Einen Partner wie Bitdefender an unserer Seite zu haben, ermöglicht es uns, uns vollkommen auf unsere Rennaktivitäten zu konzentrieren, in dem Wissen, dass unsere Technologie und Daten durch einen der führenden Anbieter im Bereich Cybersicherheit geschützt sind", erklärt Lorenzo Giorgetti, Chief Racing Revenue Officer bei Ferrari.

  • Schutz vor KI-basierten Bedrohungen

    Mimecast hat KI-Funktionen in ihrem Portfolio vorgestellt, die umfassenden Schutz vor KI-basierten Bedrohungen bieten. Dazu gehört ein neu eingeführter "Mihra"-KI-Agent für Ermittlungszwecke, der bei Nutzern des "Human Risk Command Center" von Mimecast eine bis zu siebenfach schnellere Reaktion auf Bedrohungen ermöglicht hat. Diese Innovationen wurden auf der Mimecast Elevate25, der Anwenderkonferenz des Unternehmens, präsentiert.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen