Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

Cloud-basiertes Netzwerk-Management


Der Markt wartet auf sichere, Cloud-basierte Lösungen, die dem deutschen Datenschutz Genüge tun
Ocedo zeichnet mit Infinigate und Exclusive Networks zwei starke Distributoren in der DACH Region

(26.01.15) - Die Ocedo GmbH, ein weltweiter Anbieter von Software Defined Networking Lösungen für den Mittelstand, hat mit Infinigate und Exclusive Networks zwei starke Distributoren als Partner gewonnen, die künftig die SDN-Lösung von Ocedo vertreiben. Beide Anbieter zeichnen sich nicht nur durch ein hervorragendes Distributionsnetzwerk, sondern auch durch einen Value Added Ansatz aus, der über das reine Bestellverfahren hinaus Mehrwerte wie kompetente Beratung, Unterstützung bei Marketingkampagnen sowie technischen Support bietet. Die Software Defined Networking (SDN)-Lösung von Ocedo wurde speziell für die Anforderungen kleiner und mittelständischer Kunden entwickelt und im Oktober vorgestellt. Die Lösung wird an den Endkunden ausschließlich über Systemhäuser und Managed Service Provider vertrieben.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Infinigate und Exclusive Networks zwei Distributoren gewinnen konnten, um unsere Lösung im Mittelstand zu vertreiben. Mit beiden Anbietern haben wir bereits in unserem früheren Unternehmen sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Wir sind sicher, dass unsere Partner davon profitieren werden, sich mit uns erneut als First Mover am Markt zu positionieren", sagt Ralf Haubrich, Vice President Central Europe bei Ocedo. "Für Systemhäuser und IT-Beratungen bietet das Ocedo System ein großes Potenzial um das vorhandene Portfolio zu erweitern und sich als Managed Service Provider ein neues Geschäftsfeld zu erschließen.

"Wir freuen uns, dass wir mit Ocedo unser Portfolio um einen Hersteller erweitern konnten, der den Ansatz von Software Defined Networking als einer der ersten konsequent umsetzt. Die flexible Architektur erlaubt den Einsatz in nahezu allen Anwendungsfacetten und eignet sich deshalb auch hervorragend für Managed Service Provider. Weiterhin liefert der Hersteller als deutsches Unternehmen schlagkräftige Argumente für Kunden, die ein Augenmerk auf Security Made in Germany legen", sagt Andreas Bechtold, Geschäftsführer Infinigate Deutschland GmbH.

Martin Twickler, Geschäftsführer Exclusive Networks Deutschland GmbH, erläutert: "Mit Ocedo begrüßen wir den deutschen Hersteller für Software Defined Networking in unserem Portfolio. Der Markt wartet auf sichere, Cloud-basierte Lösungen, die dem deutschen Datenschutz Genüge tun. Ocedo, als deutscher Hersteller, erfüllt hier alle Anforderungen, um gemäß lokalen Richtlinien Cloud-basiertes Netzwerk-Management umzusetzen."

Die von Ocedo entwickelte SDN-Lösung ist ein komplettes System mit Wireless Access Points, Gateways und Switches das sich sehr einfach mit einer webbasierten Konsole administrieren lässt. Die Geräte können direkt vom Logistikzentrum aus an Endkunden geschickt und von diesen theoretisch sogar selber aufgestellt werden. Die Produkte werden über eindeutige Seriennummern im Netzwerk registriert, sodass der Personaleinsatz für die Partner stark minimiert wird. Das System bietet zudem die Möglichkeit, Netzwerke zu planen, diese als Angebot unmittelbar zu verschicken und die Planung dann einfach "auf Knopfdruck" in Betrieb zu nehmen.

Netzwerke, die auf SDN-Technologien basieren, profitieren von einer höheren Flexibilität, schnellerem Rollout, einfacher Skalierbarkeit und geringeren Kapital- und Betriebskosten. Das Ocedo System ermöglicht es IT-Abteilungen, ihre Netzwerke aus der Ferne zu installieren und zu verwalten. Außerdem bietet die Lösung eine zentrale Konfiguration aller Komponenten in Echtzeit und die kontinuierliche Sicht auf sämtliche Netzwerkaktivitäten. Kunden können zudem zwischen Cloud Computing-Service in Deutschland und lokalem Hosting wählen und stellen so sicher, dass die SDN-Lösung zu ihren Datenschutzanforderungen passt.

"Unser Anspruch ist es, eine enge Zusammenarbeit und offene Kommunikation mit dem Channel zu pflegen. Wir binden unsere Partner konsequent in die Produktweiterentwicklung ein, um damit für unsere Kunden optimale Lösungen anzubieten. Denn der Partner ist der Know-How Träger, da er die Anforderungen seiner Kunden am besten kennt", erklärt Ralf Haubrich. Im ersten Quartal wird Ocedo deshalb mit einer Roadshow in knapp 20 Städten und auf vier Kontinenten, Partnern und Interessenten die Möglichkeit geben, die Produkte kennenzulernen, direkt vom Unternehmen Updates über die Roadmap zu erhalten und ihr Feedback beziehungsweise das ihrer Kunden direkt an das Unternehmen weiterzugeben. In der DACH Region wird die Roadshow Anfang Februar in Köln, Frankfurt, München, Hamburg, Berlin, Wien und Zürich Station machen.

Ocedo wurde von den Gründern von Astaro gestartet, dem führenden deutschen IT-Sicherheitsanbieter, der 2011 von Sophos übernommen wurde. Ocedo hat Mitarbeiter in Australien, Kanada, Deutschland, Rumänien, Singapur und Taiwan und ein wachsendes Partnernetzwerk auf vier Kontinenten. (Ocedo: ra)

Ocedo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Wegbereiter für Managed Intelligence

    Pax8 setzt erneut Maßstäbe bei der Unterstützung ihrer Partner und unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Mit der Einführung eines daten- und KI-gestützten Wachstumsprogramms, neuen Rewards-Möglichkeiten im Voyager Alliance Prämienprogramm sowie weiteren Maßnahmen zur Partnerbindung durch ein erweitertes Partner Experience Team bietet der Cloud-Commerce-Marktplatz ihren Managed Service Providern (MSPs) noch mehr Unterstützung, um den digitalen Wandel in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

  • Im Handumdrehen zu implementieren

    NinjaOne, Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gab bekannt, dass sie ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Google-Cloud-Nutzer können NinjaOnes Cloud-native Plattform jetzt im Handumdrehen implementieren - zur Automatisierung zeitraubender IT-Prozesse und zur nachhaltigen Steigerung der Produktivität im gesamten Unternehmen.

  • Partner können ihre Services weiter ausbauen

    Azul, stellte ihr neues Managed-Services-Provider-Programm für "Azul Intelligence Cloud" vor. Mit diesem Programm können Managed Service Provider (MSPs) die Java-Inventarisierung sowie Schwachstellen- und Code-Nutzungsanalyse von Azul Intelligence Cloud direkt in ihre Software Asset Management und DevOps-Services einbetten. Partner erhalten Unterlizenzierungs- und White-Label-Rechte für die Software-as-a-Service (SaaS)-Funktionen, von Azul Intelligence Cloud, einschließlich JVM Inventory, Azul Vulnerability Detection und Code Inventory. Das Programm versetzt Partner in die Lage, ihre Kunden mit einzigartigen Berichten und analytischen Einblicken in ihre gesamte Java-Flotte zu unterstützen, einschließlich aktiver Java Virtual Machines (JVMs) von Oracle Java, Azul und anderen OpenJDK-Distribution.

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen