Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

SAS-Sprach-Compiler unterstützt die SAS-Sprache


"Altair SLC" ab sofort auf Google Cloud Marketplace verfügbar
"Altair SLC" ist eine alternative SAS-Sprachumgebung, die Kosten senkt und die Effizienz verbessert



Altair, Unternehmen im Bereich Computational Science und Künstliche Intelligenz (KI), freut sich, bekannt zu geben, dass "Altair SLC" ab sofort auf dem Google Cloud Marketplace erhältlich ist. Google Cloud Marketplace Enterprise-Kunden können nun auf Altair SLC zugreifen, ohne dass zusätzliche Finanzmittel oder eine Genehmigung des Anbieters erforderlich sind.

"Die richtige Technologie zur Verfügung zu haben, um die Migration von Legacy-Workloads in die Cloud zu rationalisieren, ist von zentraler Bedeutung", sagte Dai Vu, Managing Director, Cloud Marketplace & ISV GTM Programs, Google Cloud. "Mit Altair SLC, das jetzt auf dem Google Cloud Marketplace verfügbar ist, unterstützt Altair seine Kunden mit einer nahtlosen Migration, die ihnen dabei helfen kann, sich auf dem Markt besser zu behaupten."

Altair SLC ist eine alternative SAS-Sprachumgebung, die keine Middleware von Drittanbietern benötigt, um Anwendungen, die die SAS-Sprache enthalten, zu verarbeiten. Der SAS- Sprach-Compiler unterstützt die SAS-Sprache und Makrosyntax und umfasst die Unterstützung von Prozeduren für Statistik, Zeitreihenanalytik, Operational Research, Machine Learning, Matrixmanipulation, Graphik-Erstellung und Ausgabe. Altair SLC senkt die Investitions- und Betriebskosten der Anwender dank seiner hervorragenden Fähigkeit, hohe Durchsatzraten zu bewältigen.

"Seine herausragenden Vorteile machen Altair SLC zu einer einzigartigen Lösung in der heutigen Softwarelandschaft, und wir sind überzeugt, dass Altair SLC für unsere Kunden schnell zu einer unschätzbaren Ergänzung ihres Werkzeugkastens wird", sagte Sam Mahalingam, Chief Technology Officer bei Altair. "Die Verlagerung der Workloads von On-Premises Mainframes in die Cloud mit Altair SLC hilft Unternehmen bei der Modernisierung, macht ihre Investitionen zukunftssicher und hat das Potenzial, die Kosten für die Infrastruktur und die damit verbundene Administration zu senken."

Zu den wichtigsten Merkmalen von Altair SLC gehören:
● Mehrsprachige, plattformübergreifende Fähigkeiten:
Der SAS-Sprachcompiler der Lösung führt SAS-Sprach- und SQL-Code aus und verwendet Python- und R-Compiler, um Python- und R-Code auszuführen und SAS-Sprachdatensätze, Pandas- und R-Datenframes auszutauschen. Die Software läuft auf IBM-Mainframes, in der Cloud sowie auf Servern und Workstations mit einer Vielzahl von Betriebssystemen. Sie unterstützt sowohl die Remote-Übermittlung von Aufträgen als auch den Datenaustausch zwischen Mainframe-, Cloud- und On-Premises-Installationen.

● Nahtlose Migration: Die Code-Analyse-Tools von Altair SLC können Tausende von SAS-Programmen in Minutenschnelle analysieren. Das Altair-Team nutzt seine jahrelange Erfahrung, um die Anwender während des gesamten Migrationsprozesses zu unterstützen, einschließlich Bewertung, dem Konzeptnachweis und dem Rollout.

● Einfacher Datenzugriff: Altair SLC kann auf praktisch jede Datenquelle zugreifen, einschließlich Cloud-Dienste, Hadoop, Data Warehouses, Datenbanken, SAS-Sprache, SPSS, Microsoft Excel, CSV und andere dateibasierte Datenformate. Die Datenmenge ist dabei unbegrenzt.

● Flexible Einsatzmöglichkeiten: Benutzer können Altair SLC im Batch- oder Standalone-Modus verwenden, um Programme und Modelle auszuführen, oder es mit Altair Analytics Workbench, der integrierten Entwicklungsumgebung von Altair, verwenden, um Programme und Modelle zu erstellen, zu pflegen und auszuführen. (Altair: ra)

eingetragen: 11.09.23
Newsletterlauf: 25.10.23

Altair Engineering: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Neuer Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys (NYSE: UIS), einem weltweit führenden Anbieter von Technologielösungen, bekannt, um die modernen IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich Freshservice und Device42, weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • Moderner Schutz vor SaaS-Risiken

    Check Point Software Technologies stellte "Harmony SaaS", die hauseigene Lösung zur Absicherung von SaaS-Umgebungen, ab sofort im Google Cloud Marketplace zur Verfügung. Google-Cloud-Kunden können Check Points KI-Lösung einsetzen, um innerhalb ihres SaaS-Ökosystems den Überblick zu behalten, Aktivitäten zu verstehen, alles sofort abzusichern und auf schnellstem Wege zu SaaS-Sicherheit auf Unternehmensniveau gelangen.

  • Markt braucht neuen Ansatz für IT-Dienstleistungen

    Freshworks, Anbieterin von KI-Service-Software, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, gab eine strategische Partnerschaft mit Unisys bekannt, um die IT-Service-Management-Lösungen (ITSM) von Freshworks, einschließlich "Freshservice" und "Device42", weiterzuverkaufen. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Engagement für den Mittelstand - ein Segment, das in der ITSM-Landschaft oft überfordert und unterversorgt ist.

  • OVHcloud startet Kooperation mit Hycu

    OVHcloud, ein globaler Cloud-Player und europäischer Cloud-Marktführer, und Hycu, Inc., ein führender Anbieter für moderne Data Protection für On-Prem-, Cloud-Services und SaaS, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen Channel-Partnern die Möglichkeit bieten, Hycu R-Cloud Hybrid Cloud Edition-Lizenzen, die auf der Cloud-Infrastruktur von OVHcloud gehostet werden, zu vertreiben.

  • Public-Cloud-Angebot für den IT Channel

    Arrow Electronics und T-Systems haben eine Distributionsvereinbarung zum Public-Cloud-Angebot "Open Telekom Cloud" geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung ermöglicht Arrow-Channel Partnern in Deutschland Zugang zu den Infrastructure-as-a-Service (IaaS) der Open Telekom Cloud für Unternehmen.

  • Application Lifecycle Management

    aicas, Anbieterin von Embedded IoT und Edge-to-Cloud Lösungen, baut ihre Partnerschaft mit Amazon Web Services (AWS) weiter aus und stellt ihr Edge Device Portal (EDP) ab sofort auf dem AWS Marketplace zur Verfügung.

  • Cyberrisiken minimieren

    Nozomi Networks, Anbieterin von OT- und IoT-Sicherheit gab bekannt, dass Schneider Electric, Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automation, dem "MSSP Elite Partner Programm" von Nozomi beigetreten ist.

  • Gegen Automotive-Sicherheitslücken

    Cymotive Technology, Anbieterin von Lösungen für die Cybersicherheit in vernetzten Fahrzeugen, stellt mit "CarAlert" ein neuartiges System für das Schwachstellenmanagement im Microsoft Azure Marketplace zur Verfügung.

  • Pax8 eröffnet EMEA-Kompetenzzentrum

    Pax8 stellt ihr neues EMEA Centre of Excellence vor. Das Kompetenzzentrum soll Innovation fördern und das Geschäft von Partnern sowie deren Kunden mit den neuesten Ansätzen der KI-Technologie optimieren. Dafür hat der Cloud Marketplace ein neues Team zusammengestellt: Pax8-Visionär Phylip Morgan wechselt auf die Position des Senior Vice President Marketplace and Channel Expansion. Mit dabei sind auch Kevin MacDonald als Vice President of Strategic Partnership und Eric Mink als VP of AI Adoption.

  • Zugriff auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen

    DigiCert, Anbieterin für Digital-Trust-Lösungen, stellte ihre "DigiCert ONE"-Lösungen jetzt auch über Microsoft Azure Marketplace bereit. Kunden und Partner verfügen damit über einen weiteren Zugriffsweg auf DigiCerts Digital-Trust-Lösungen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen