Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Developer-Centric Cloud Security Solution


SnykLaunch Fall 2022 Helps Companies Successfully Drive DevSecOps
Snyk’s Developer Security Platform Now Secures the Cloud from Code Through Runtime, Enhanced With New Supply Chain Security Capabilities


Snyk, Anbieterin von Sicherheitslösungen für Entwickler, hat mit ihrem neuen Produkt "Snyk Cloud" die Reichweite und Leistungsfähigkeit ihrer bestehenden "Developer Security"-Plattform erweitert. Dadurch können zukünftig noch mehr Unternehmen die Vorteile von DevSecOps sowie einer effektiven Zusammenarbeit zwischen ihren Entwickler-, Betriebs- und Sicherheitsteams zu maximieren.

Die Sicherheitsplattform für Entwickler von Snyk sichert die Cloud jetzt vom Code bis zur Laufzeit und wird durch neue Funktionen für die Sicherheit der Lieferkette erweitert.

Now available as part of the SnykLaunch Fall 2022 line up:
>> The general availability (GA) of Snyk Cloud;
>> New capabilities to more effectively secure the software supply chain, including enhancements to simplify the emerging requirements around software bill of materials (SBOM);
>> Revamped reporting features, allowing for greater visibility and governance for developer security programs; and,
>> New recently developed plans to help existing customers get the most out of their Snyk investment.

"Snyk was founded on the belief that the developers building our collective future should also be empowered and equipped to secure it,” said Adi Sharabani, Chief Technology Officer, Snyk. "We’re proud to share today’s latest significant developments to help our global customers continue their pace of innovation securely.

"We built the industry’s leading developer security platform to help companies embrace the business critical transformation of DevSecOps and reap its many benefits,” said Manoj Nair, Chief Product Officer, Snyk. "We’re committed to continually improving and evolving the platform to ensure that developers, security engineering and cloud operation teams are able to effectively collaborate to both increase their security posture and speed of innovation.”

With limited availability first announced in July 2022, Snyk Cloud, the industry’s first comprehensive cloud security solution designed by and for developers, is now generally available.

Made possible by the acquisition of Fugue earlier this year, Snyk Cloud customers are the first to benefit from a unified platform and policy engine that equips them to create secure deployments via an unmatched feedback loop: from code to cloud and back to code. Developers now have the ability to secure their cloud before deployment and maintain its secure integrity while running as well as then assess and prioritize the precise places to provide fixes back in their code.

New Supply Chain Security Capabilities
Recent vulnerabilities like Log4Shell as well as new guidance from the White House have placed a spotlight on supply chain security and the complex security challenges that have emerged as a result of how modern developers build apps by assembling code.
With Snyk’s new SBOM features, customers will gain full spectrum visibility into their software supply chains. These new capabilities include:

>> Developer-First Application Programming Interface (API) & Command-Line Interface (CLI): generates SBOMs, allowing customers to create one source of truth and have comprehensive visibility into their full software supply chain;
>> SBOM Checker: scans standard SBOMs to identify security vulnerabilities for free; and,
>> Bomber Integration: scans SBOMs using Bomber, a popular open source application, and tests them against the Snyk Vulnerability Database.

Revamped Reporting Features
Effective DevSecOps requires truly shared responsibility across security and development teams. To provide the visibility needed to make collaborative, data-based decisions, Snyk’s new reporting features were made possible by the acquisition of TopCoat earlier this year.

Implementing best-in-class data tools to ensure optimized performance and reliability, Snyk’s revamped reporting is easy to use, comprehensive and flexible, providing development and security teams with the visibility they need to answer any security question that may arise. To see these new capabilities in action, visit here. (Snyk: ra)

eingetragen: 23.11.22
Newsletterlauf: 23.02.23

Snyk: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen