Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Cloud Computing and Disaster Recovery


Defeat Power Outages With Data Recovery in the Cloud
An Important Value-Add that a Cloud-Based Disaster Recovery Service Resource Brings to the Business Table


(11.10.11) - Doyenz says that, whilst the power outages that affected Arizona and California will have brought many company's IT resources to a shuddering halt, had some of those firms been foresighted enough to invest in a cloud computing-based business continuity and disaster recovery service, their operations could have continued from the cloud.

The key thing to remember about the cloud-based business continuity service is that, even if the main and backup power is out locally, providing the cloud service provider has mirrored resources, then business can continue from those locations where power – even battery power – is still available, says Eric Webster, Doyenz' chief revenue officer.

"Perhaps more importantly, this means that a client of an organisation that was affected by last week's USA outages could have continued operating their critical applications from the cloud like email or QuickBooks. This is an important value-add that a cloud-based disaster recovery service resource brings to the business table," he said.

"While the actual cause of the power outages - which affected millions of people and tens of thousands of business - is still being investigated, many firms will now be picking up the pieces from the outages, which have undoubtedly cost many organisations a lot of money," he added.

While normal business obviously cannot continue without power to the data centre and other IT resources, many staff choose to work from home when this sort of situation occurs, so this where a cloud-based IT service really comes into its own, since all of the data on the main company system – up to within a very short time before the power outage – will be held in the cloud, Webster explained.

When power returns, the organisation can then simply replicate the cloud data systems back to the main system and continue their business as before, he says.

Doyenz' chief revenue officer went on to say that the firm's cloud-based service has been developed using a comprehensive, multi-layered approach designed to deliver exceptional availability, performance, and security.

The service, he explained, is hosted in a Tier 3, SAS 70 Type II audited data centre – with worldwide locations – which have been designed from the ground up to maximise data security and information availability.

Webster notes that power outages affecting millions of people are not as uncommon as many people think.

In January, 2009, for example, a severe wind-storm knocked out power to 1.2 million customers in parts of France, whilst in November of that year, power to most of Brazil was knocked out due to a failure of transmission lines from Itaipu Dam, the world's second largest hydroelectric dam, affecting more than 80 million people.

"That incident was the largest recorded blackout in the history of the world, but was by no means untypical, as in March 2010, around 15 million people in Chile – 90 per cent of the population – were without power for many hours when a major transformer failed in the south of the country," he said.

"While the power blackouts in the US South West were major ones for the people and businesses concerned, the reality is that they were in the minor league as far as the world is concerned. Yet for each of the businesses affected, the effects were major and tangible. With cloud-based data recovery services, these effects could have significantly remediated," he added. (Doyenz: ra)

Doyenz: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen