Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Building PaaS or SaaS Environments


GigaSpaces Announced New Product for Enterprise PaaS & ISV SaaS Enablement
Leveraging Success of First-Generation Cloud Platform to Deliver the Only Industry Platform for End-to-End Multi-Tenancy, Automation, and Scaling for any Cloud or Middleware Service


(14.03.11) – GigaSpaces Technologies announced the upcoming release of its second-generation cloud-enablement platform today. The new product is the result of cloud solutions successfully fielded by GigaSpaces in recent years combined with more than a decade's expertise providing mission-critical application middleware products for hundreds of Tier 1 organizations around the globe. This new product offers a truly silo-free architecture aimed specifically at enterprise Platform-as-a-Service (PaaS) and ISV Software-as-a-Service (SaaS) enablement.

"We are excited to announce this up-and-coming GigaSpaces platform, which is truly unique in that it offers an exclusive silo-free architecture to customers building their PaaS or SaaS environments, enabling them to gain unprecedented efficiencies and fast time to market," says Adi Paz, Executive Vice President of Marketing and Business Development. "This new product offers a field-proven technology, minimizing the risks associated with migrating to the cloud, making former ‘mission impossibles’ very possible indeed."

Expanding on what current GigaSpaces' solutions offer the market – several unique new areas are included a product, which are particularly targeted at private and hybrid cloud-based solutions:

>> Silo-free architecture that is a converged end-to-end application and data environment enabling cross-stack elasticity, multi-tenancy, unified SLA-driven performance, central management and simplifying development and operational processes.

>> Cross-stack fine-grained multi-tenancy from the web tier down to the customer and data object levels that is user, data and application policy-driven. This provides easy management and monitoring through a comprehensive management console enabling full control, security, and crystal clear visibility over all of the multi-tenancy aspects of the application.

>> Built-in DevOps to uniformly manage and automate the lifecycle of the entire application middleware and its resources, dramatically reducing operational and development complexity.

>> Out-of-the-box third-party middleware management (e.g. Tomcat, Cassandra, JMS) that automates and manages all application middleware services during deployment and in production.

>> Openness, providing effortless portability, multi-language and multi-middleware support, along with easy integration with existing processes and systems for private, public, and hybrid clouds.

The GigaSpaces PaaS and SaaS enablement platform has already been successfully deployed at companies that require a mature, proven solution for their complex, mission-critical business applications and has been tested and integrated with major strategic partners in the cloud arena. Tier 1 enterprises and SaaS providers already benefitting from GigaSpaces cloud enablement come from such industries as financial services, e-commerce, online gaming, healthcare, business process management, analytics, and telecommunications. In addition, the cloud-enablement solution has already been integrated with leading cloud-focused technologies with partners such as Cisco and Citrix and other leading international organizations, as recently presented at the GigaSpaces International Road Show.

The GigaSpaces ISV SaaS and enterprise PaaS enablement platform is scheduled to be released in Q2 2011. All the new cloud-enablement features will be available to existing customers already using GigaSpaces eXtreme Application Platform (XAP) solutions for enterprise scaling as easily integrated add-ons. (GigaSpaces Technologies: ra)

GigaSpaces Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen