Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Hybrid Cloud Connectivity


Alkira and Itential Join Forces to Simplify Automation of Cloud Networks
Alliance makes it easier to deploy and manage multi-cloud and hybrid cloud networks


Alkira, the pioneer in agentless, multi-cloud networking, and Itential, the leader in network and cloud automation software, today announced the integration of their two platforms, bringing automation, simplicity, speed and control to cloud networking for enterprises. Alkira simplifies the provisioning, operation, and management of multi-cloud networking, making it straightforward to connect different sites, users or cloud applications. Alkira also provides hybrid cloud connectivity, enabling users to connect their on-prem environments to Alkira’s CXP with traffic running on the Alkira cloud backbone.

Itential enables infrastructure teams to automate network and security configuration changes across hybrid multi-cloud networks and quickly integrate with IT systems to orchestrate the entire end-to-end change management process. Together the two platforms give enterprises the ability to deploy, manage and operate enterprise grade networks for cloud and on-prem with full end-to-end automation, reducing time to market for business-critical services.

According to the 2023 Flexera State of the Cloud report, 87 percent of enterprises already use multiple clouds and 72 percent use a mixture of public and private clouds. While the cloud makes it possible to deploy new applications faster than ever, the networks needed to connect them securely to customers and partner ecosystems are slow to deploy, costly to manage and difficult to adapt. Even after they are successfully deployed, DIY cloud networks have complexity baked in, leading to ongoing operational challenges and higher costs.

"Today’s enterprise network is a complex combination of traditional and modern network solutions, managed by multiple teams with different tools and varying levels of automation capabilities”, said Chris Wade, CTO, Itential. "Enterprises need consistent automation capabilities across every network domain and integration with many IT systems to provide self-service automation to their customers and end-users. The combination of the Itential Automation Platform with Alkira’s Multi-Cloud Networking Platform gives enterprises the power to create self-service automations that can operate on the entire network, simplifying their operations and securely delivering applications and services at an unprecedented pace.”

By integrating these two platforms, network teams can build automations that utilize Alkira’s unique cloud features along with integrating with on-prem network and security solutions, and IT systems like IPAM, ITSM and sources of truth. The joint integration addresses several use cases, including:
>> Cloud onboarding
>> Cloud to internet connectivity
>> Cloud security
>> On-prem to cloud connectivity
>> Multi-cloud connectivity
>> Cloud backbone (inter-region connectivity)

"Networks are constantly changing. By integrating these two platforms at the API level, network teams can build automations that combine Alkira’s unique cloud features with Itential’s ability to ensure compliance and consistency across physical and cloud infrastructure,” said Atif Khan, CTO and co-founder, Alkira. "We look forward to working closely with Itential and continuing to deliver an unmatched experience to our customers that is predicated on speed, simplicity, scalability and security.”

"Closely tracking both Alkira and Itential since their product launches, we see this partnership as a significant leap towards more automated, API-centric enterprise networking," said Roy Chua, founder and principal at AvidThink. "Integrating Alkira's expertise in multi-cloud networking with Itential's advanced network automation, this alliance is set to boost operational speed and reduce error potential, greatly easing network management in the multi-cloud era. We anticipate this step will enhance business agility and accelerate delivery of critical services." (Alkira: ra)

eingetragen: 11.09.23
Newsletterlauf: 20.10.23

Alkira: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen