Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Consistent With IBM's Smarter Commerce Strategy


IBM übernimmt Demandtec für ca.440 Mio $ und stärkt ihr Portfolio im Bereich Cloud-basierter Analytik für Smarter Commerce-Lösungen
DemandTec Expands IBM’s Software-as-a-Service (SaaS)-Strategy by Adding Additional, Subscription-based Offerings to IBM’s SaaS Solutions Portfolio


(16.12.11) - IBM and DemandTec announced that the two companies have entered into a definitive merger agreement for IBM to acquire DemandTec in an all cash transaction at a price of $13.20/share, or at a net price of approximately $440 million, after adjusting for cash. The acquisition of DemandTec will extend IBM’s Smarter Commerce initiative by adding cloud-based price, promotion and other merchandising and marketing analytics to help companies better define the best price points and product mix based on customer buying trends.

Organizations are struggling to meet the demands of rapidly shifting customer buying patterns in the era of mobile and social networks. This new digital marketplace requires companies to be highly responsive to consumer demands on the fly. Whether it’s setting and executing the right pricing strategy or the ability to automatically adjust pricing based on online and offline data, being able to rapidly shift to market changes has become a key competitive advantage for global businesses.

IBM estimates the market opportunity for Smarter Commerce at $20 billion in software alone. Extending these capabilities to the cloud gives organizations immediate access to consumer information, providing instant return on investment.

DemandTec delivers cloud-based analytics software that enables businesses to examine different customer buying scenarios, both online and in-store. As a result, companies can spot trends and shopper insights to make better price, promotion, and assortment decisions that increase revenue and profitability.

By gaining a quick and accurate analysis of consumer trends, for example, a retailer can predict how consumers will respond to a price change before making that critical decision. A brand manager can adjust the marketing mix for a product to better drive sales in the grocery channel. A merchant and supplier can work together to understand how one shopper segment differs from another to craft the best merchandising plan. By understanding shoppers across channels, companies can adapt more quickly to rising customer demands.

"IBM Smarter Commerce is redefining how brands buy, market, sell and service their customers in ways that their customers want,” said Craig Hayman, General Manager of Industry Solutions at IBM. "Bringing science to the art of pricing and promotion is a big part of this strategy, and the combination of DemandTec and IBM will help marketing and sales executives in retail and other industries drive more revenue and increase profitability.”

"DemandTec has unprecedented capability to improve customers’ price and promotion tactics on a stand-alone basis and connect retailers and manufacturers for collaborative planning through the cloud," said Dan Fishback, President and Chief Executive Officer of DemandTec.

DemandTec will extend IBM's capabilities by enabling companies to use cloud computing services to gain insights about customer merchandising and pricing preferences to better market, sell and deliver the right product at the right place, and at the right price. DemandTec also expands IBM’s Software-as-a Service (SaaS) strategy by adding additional, subscription-based offerings to IBM’s SaaS solutions portfolio.

DemandTec has approximately 450 customers worldwide in retail, consumer products and other industries. Retail industry segments served include grocery, drug, convenience, consumer electronics, office supplies, apparel, department stores, and quick-serve restaurants. Manufacturer segments include fast moving consumer goods categories such as food, beverage, and health & beauty. DemandTec also has a portfolio of 31 patents in the areas of pricing, response analysis, and promotion analysis.

Consistent with IBM's Smarter Commerce strategy, IBM will continue to support and enhance DemandTec’s technologies and clients while allowing them to take advantage of the broader IBM portfolio. DemandTec will be integrated into IBM's Software Group, which is a key driver of growth and profitability for IBM.

DemandTec is based in San Mateo, Calif. and has more than 350 employees, with additional offices in Minneapolis, London, Paris, and Bangalore. The acquisition is subject to DemandTec shareholder approval, applicable regulatory clearances and other customary closing conditions. It’s expected to close in the first quarter of 2012. (IBM: ra)

IBM: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen