Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

The Impact of Outsourcing on Security and IT


Survey Finds 77 of IT Staff Say Their Outsourcers Invent Work for Profit
Data Gathered by Lieberman Software Suggests Organisations Should Proceed Cautiously when Outsourcing Critical IT Security and Management Operations


(20.05.11) - A new survey from Lieberman Software Corporation, taken at the recent Infosecurity Europe 2011 event in London and mirrored at RSA Conference 2011 in San Francisco, shows that the relationship between many outsourcing companies and their clients is at a breaking point. According to the survey, an astonishing 77 percent of IT professionals who work in organisations that use outsourcing say their outsourcers have "...made up..." work in order to earn extra money.

The survey reveals that 43 percent of IT professionals work in organizations that have outsourced a significant portion of their IT. Larger organizations are more likely to have outsourced IT - with 55 percent of respondents at organizations having more than 1,000 employees replying that they utilize outsourcers, versus 30 percent at organizations with less than 1,000 employees.

However, the shock comes as 62 percent of respondents said that, compared to their original plans, their outsourcing agreements had cost them more than anticipated while only 11 percent said they paid less than they originally expected. Perhaps most surprisingly, fully 27 percent of participants said that their outsourcing agreements had cost "…significantly more than planned”.

According to Philip Lieberman, President and CEO of Lieberman Software, this should be no surprise to those who have put their faith in the hands of the outsourcing industry: "Fundamentally, IT outsourcing has been an exercise in reducing expenses and passing along HR issues to others. The unfortunate by-product of this quest for lower costs and fewer headaches is a situation where corporate collective knowledge, as well as loyalty and intellectual talent, has been lost."

"Once upon a time, IT was seen as the lever arm of the company – a group that could use technology to make the organization more competitive, exciting and different in the marketplace. Industry analysts and consultants in the area of business process management came up with the idea that every job could be fully described and therefore outsourced to the lowest bidder."

"Given that the advice came from a ‘credible source’ these executives were able to achieve remarkable reductions in cost and liability for a while, until business challenges began to appear that required flexibility, corporate knowledge, and dedication to the company. The experts never considered dedication and loyalty as elements in their ‘process reengineering’ - it was deemed as not quantifiable."

"In the area of security, we are always faced with new threats and the need to evaluate and deploy new technologies and processes to keep one step ahead of criminals and hackers. In this role we are rarely able to predict or totally codify our needs or actions in advance.

What I see today, and what this survey confirms, is that many organizations are growing frustrated with IT departments that consist largely of outsourced employees who come and go at the whim of outsiders. If organizations are going to outsource IT they must measure their outsourcers’ performance across the appropriate set of criteria – not only cost, but resiliency, transparency and data security," Lieberman said. (Lieberman Software: ra)

Lieberman Software: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen