Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Sensitive Data May be Transferred to the Cloud


Future Cloud Predictions for Banking and Fintech Sector
Increasing automation of data management, expanding cloud storage opportunities and the need for reliable cloud hosting partners are the most commonly predicted future trends for Banking and Fintech market


The use of cloud-based services has been gaining traction amongst a wide range of industries and businesses. According to Gartner, over the last couple of years, cloud companies have noted more than 17 percent growth. Additionally, as of 2019, 94 percent of enterprises are already using cloud services and this number is still expected to grow.

As stated by Anton Zujev, Head of Business Development at Fininbox, a Banking Software as a Service (SaaS) provider for financial institutions, cloud-based solutions should be seen as the ‘only way forward’ due to their flexibility and convenience. Mr. Zujev also distinguished three trends for the near future for the Banking and Fintech sectors in particular.

Extra time for the tasks requiring personal input

Moving operations to a cloud infrastructure may provide a technological edge compared to traditional IT systems. Cloud technology enables to automate routine operations, such as backing up, scaling and monitoring data, thus streamlining the workflow. Around 90 percent of IT and data management operations are predicted to become almost completely automated in the next 5 years. This will position cloud-native technology as a go-to solution for faster and cost-efficient information processing.

"Development and performance wise, cloud services are considered to be more accessible compared to traditional on-site servers, so the transition towards nearly-full automation is more likely to happen there than on more traditional platforms,” claims Mr Zujev.

With around 35 percent of businesses looking to make the shift to cloud technology, tasks previously requiring human supervision will become automated: this could help gain a competitive advantage, as more time could be allocated to work requiring more personal input. "Basically, there will be extra time for the tasks requiring a more personal touch. More personalised interactions will allow us to invest more in business development, marketing and attracting new talents. Also, such an approach makes any business sustainable and thus - more successful,” says the representative of Fininbox.

Sensitive data may be transferred to the cloud
Future fintech companies will embrace using cloud technology for sensitive data storage, as it mitigates risks by increased accountability. Instead of maintaining their servers independently, businesses will be prone to outsource such service, as third parties may be held liable for any security breach, whereas internal teams may avoid serious repercussions. "Cloud servers belong to third parties, which are legally bound by contracts regarding their customers. In case of a data breach, they become financially liable for any abuse or leaks of client’s intellectual property, whereas internal teams may not bear such accountability. Therefore, strict legal obligations ensure that third parties are committed to maintaining data integrity and delivering excellent service,” explains Mr Zujev.

Additionally, cloud technology provides the possibility to encrypt all data of the latter. Due to the built-in security, fintech companies and banks can rely on the system to protect even the most sensitive data, enabling a wider range of businesses to shift to cloud servers. "For example, government data could be centralized - it would make the performance of various institutions simpler and easier. When it comes to banking and fintech, the confidence of both customers and regulators on cloud services is growing because of recently developed compliance procedures and data protection.”

More diligent cloud provider selection
Throughout 2020, the demand for cloud-native technology will continue to increase as the market is expected to grow to $299.4 billion. Choosing the right part partners to entrust your business to could be the difference between reaping the benefits of cloud-based systems or falling behind the competition. In the opinion of Mr. Zujev, providers offering full-service packages will come out on top due to the high demand of catch-all and secure cloud computing.

"Since cloud is gaining more importance, IT and Fintech businesses are starting to value providers who can support them with both front-end and back-end services”, adds Mr. Zujev.

Reliability along with smooth performance will become a crucial requirement when choosing a trusted partner to conduct business with. "Only reputable, stable and transparent cloud companies will win in the long term due to all risks related to sensitive data in both IT and Fintech industries,” says Mr. Zujev. (Fininbox: ra)

eingetragen: 13.05.20
Newsletterlauf: 13.08.20

Fininbox: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Interaktion mit Public-Cloud-Compute-Services

    Leaseweb, Anbieterin von Cloud-Diensten und Infrastructure as a Service (IaaS), gibt einen wesentlichen Fortschritt in seinem Beitrag zu den wichtigen EU-Projekten von gemeinsamem europäischem Interesse für Cloud-Infrastrukturen und -Dienste (IPCEI-CIS) bekannt: Mit dem Projekt "European Cloud Campus" legt Leaseweb aktiv den Grundstein für eine souveräne europäische Cloud, um sensible Daten zu schützen, EU-Vorschriften einzuhalten und sicherzustellen, dass Europas digitale Infrastruktur nicht länger von US-Anbietern abhängig ist.

  • Engagement für Sicherheit & Compliance

    SailPoint, Anbieterin von einheitlicher Identitätssicherheit für Unternehmen, hat das C5-Testat (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Damit erfüllt SailPoint offiziell die strengen Anforderungen an Datenschutz, Betriebssicherheit und den Schutz vor Cyberangriffen für Cloud-Dienste in Deutschland.

  • Edge-Gateway-Plattform & Managed TI-Services

    Ob TI-Gateway oder klassische TI-as-a-Service (TIaaS), Kommunikation im Medizinwesen (KIM) oder digitale Healthcare-Anwendungen: Die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in der Bereitstellung von Managed Services. Um diese vertrauensvoll zu gestalten, arbeiten secunet, Deutschlands führendes Cybersecurity-Unternehmen, und Akquinet ab sofort zusammen.

  • Sichere Nutzung der Cloud

    Die Spezialistin für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS) Claroty zeigte auf der diesjährigen Hannover Messe, wie Industrieunternehmen das volle Potenzial der digitalen Transformation durch die sichere Nutzung der Cloud ausschöpfen können. Auf dem gemeinsamen Stand mit Amazon Web Services (AWS) (Halle 15, Stand D76) stellten hierfür die Experten das gemeinsam entwickelte Framework zum Schutz der Kommunikation zwischen Benutzern, Maschinen und Cloud-Workloads vor.

  • Anerkannter ITSM-Best-Practice-Standard

    "ServiceDesk Plus", die KI-gestützte Unified-Service-Management-Plattform von ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation und führender Anbieter von IT-Management-Lösungen für Unternehmen, hat die ITIL-Zertifizierung für 14 IT-Service-Management-Anwendungsfälle (ITSM) erhalten. Diese Zertifizierung wird von PeopleCert, einem führenden internationalen Anbieter von Schulungen und Zertifizierungen vergeben und bedeutet, dass ManageEngine als Silber-Mitglied dem ATV-Programm von PeopleCert beitritt. Dies bestätigt noch einmal den Einsatz von ManageEngine, eine ITSM-Plattform zu entwickeln, die auf branchenweit anerkannten Best Practices basiert.

  • "Auditor"-Zertifizierung von Cloud-Diensten

    Nachdem der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und Datenschutz-Aufsichtsbehörde LDI NRW bereits im Juni 2024 Auditor als Datenschutzzertifizierung gemäß Artikel 42 DSGVO anerkannt haben, ist jetzt der letzte Schritt zum Einsatz am Markt vollzogen. Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat die datenschutz cert GmbH als erste Zertifizierungsstelle akkreditiert. Diese Akkreditierung bestätigt, dass die datenschutz cert GmbH die Anforderungen für die Konformitätsbewertung von Cloud-Diensten erfüllt und somit berechtigt ist, die Datenschutzzertifizierung Auditor zu vergeben.

  • Einhaltung der Gaia-X-Labels

    CISPE (Cloud Infrastructure Services Providers in Europe) und Gaia-X integrieren das "CISPE Gaia-X Digital Clearing House" in das Gaia-X-Ökosystem. Dieser bedeutende Schritt ermöglicht es Cloud-Kunden, Dienste auszuwählen und zu erwerben, die nachweislich den im Gaia-X Compliance-Dokument (Release 24.11) beschriebenen Richtlinien entsprechen.

  • Erfolgsbilanz bei Java-Innovationen

    Azul Systems, ein Unternehmen, das sich zu 100 Prozent auf Java konzentriert, gab eine Dynamik für ihr kürzlich abgeschlossenes Geschäftsjahr bekannt - mit einem Anstieg der Neukundenbuchungen um 63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage von Unternehmen sowohl nach leistungsstarken Java-Plattformen als auch nach kostengünstigen, kommerziell unterstützten Java-Lösungen wider: Unternehmen versuchen, die Cloud-Kosten einzudämmen und sich von den Preis- und Lizenzierungsstrukturen von Oracle zu lösen.

  • Fortschritten bei der Cloud-Migration

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab wichtige Meilensteine bekannt, die das Unternehmen erreicht hat. Zu diesen Entwicklungen gehören bedeutende Fortschritte bei der Cloud-Migration von Kunden, die Einführung einer neuen Stufe von Serviceangeboten und die Aufnahme neuer Führungskräfte in Schlüsselpositionen.

  • Best Practices aus der Fertigung

    Was, wenn Produktionsunternehmen ihren Zeit- und Kostenaufwand entlang der gesamten Wertschöpfungskette halbieren könnten: vom Materialeinkauf über die Logistik bis hin zur Buchhaltung? Als roter Faden vernetzt ein Cloud-ERP-System alle Geschäftsprozesse und verschlankt sie messbar. Fünf Unternehmen zeigen, wie sich das konkret in ihren Kennzahlen niederschlägt.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen