Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Robuste Security-Lösungen


Security-Kontrollen über Endpoint-, Netzwerk- und Cloud Computing-Umgebungen hinweg
SD-WAN-Technologie von Fortinet arbeitet nahtlos mit dem "Symantec Web Security Service" zusammen


Symantec und Fortinet kooperieren, um Unternehmen umfassende und robuste Security-Lösungen zur Verfügung zu stellen. Als erster Schritt wird die Fortinet Next-Generation Firewalls (NGFW) in den Cloud-basierten Symantec Web Security Service (WSS) integriert.

Darüber hinaus ist geplant, die Symantec Endpoint Protection Lösung in die Fortinet Security Fabric-Plattform zu integrieren. Der Vorteil für Unternehmen: Sie erhalten umfangreiche Security-Kontrollen über Endpoint-, Netzwerk- und Cloud-Umgebungen hinweg. Auf dieser Basis lässt sich der Zero Trust Security-Ansatz realisieren. Mit Echtzeit-Informationen werden die Unternehmen über Bedrohungen informiert und automatisierte Gegenmaßnahmen bei Angriffen mit Exploits und moderner Malware eingeleitet.

Damit Kunden sicher sein können, dass die SD-WAN-Technologie von Fortinet nahtlos mit dem Symantec Web Security Service zusammenarbeitet, zertifiziert Symantec die Technologien im Rahmen ihres Technology Integration Partner Program (TIPP). Beide Anbieter planen darüber hinaus gemeinsame Go-to-Market-Aktivitäten.

Market Leaders Symantec and Fortinet Partner to Deliver the Most Robust and Comprehensive Cloud Security Service
Partnership delivers essential security controls across endpoint, network, and cloud environments

Symantec Corp and Fortinet announced an expansive partnership agreement to provide customers with the industry’s most comprehensive and robust security solutions. Fortinet’s industry-leading Next-Generation Firewall (NGFW) capabilities are planned to be integrated into Symantec’s cloud-delivered Web Security Service (WSS). Additionally, Symantec’s industry-leading endpoint protection solutions are also planned to be integrated into the Fortinet Security Fabric platform. The technology partnership provides essential security controls across endpoint, network, and cloud environments that are critical to enforcing the Zero Trust security framework.

WSS, a leader in Secure Web Gateways, is a simple-to-use, cloud-delivered network security service that provides protection against advanced threats, provides access control, and safeguards critical business information for secure and compliant cloud application and web use. The integration of Fortinet’s industry-leading FortiGate Next-Generation Firewall with Symantec’s WSS will result in the most comprehensive set of cloud-delivered threat prevention capabilities in a single service offering on the market today.

“As the first step in this technology partnership, we plan to deliver best-of-breed security through the combination of enterprise-class advanced firewall controls to Symantec’s industry-leading network security service,” said Art Gilliland, EVP and GM Enterprise Products, Symantec. “Through this partnership, we hope to provide joint customers the power of Symantec’s Integrated Cyber Defense Platform bolstered by Fortinet’s leading NGFW in an integrated solution that’s easy to use and deploy.”

Additionally, Symantec’s industry-leading endpoint protection solution is planned to be integrated into the Fortinet Security Fabric platform, providing customers with real-time, actionable threat intelligence and automated response for exploit-driven attacks and advanced malware. Interoperability between Fortinet’s SD-WAN technology will also be certified to work with Symantec’s Web Security Service through Symantec’s Technology Integration Partner Program (TIPP). As part of the collaboration, both companies plan to engage in joint go-to-market activities.

“With today’s announcement, two industry leaders are coming together to provide enterprise-class capabilities across cloud, network, and endpoint security,” said John Maddison, SVP of products and solutions, Fortinet. “Upon completion of the integration, Symantec cloud web gateway customers will be able to benefit from Fortinet’s enterprise-class advanced firewall controls, and for the first time ever, Fortinet customers will be able to purchase the industry-leading FortiGate Next-Generation Firewall via FWaaS. With the addition of Symantec as a Fortinet Fabric-Ready Partner, Symantec’s endpoint security solution will be validated to seamlessly integrate with the Fortinet Security Fabric platform to provide more consistent and effective protection for joint customers.”

Timing and availability
Fully integrated Cloud Firewall Service within WSS is expected to be available in the 1st half of calendar 2019.
Elements of the Fortinet Security Fabric have been integrated with Symantec Endpoint Protection, and the companies plan to explore further integrations.
Read more about this announcement in the Fortinet and the Symantec blogs.
(Symantec: ra)

eingetragen: 17.12.18
Newsletterlauf: 23.01.19

Symantec: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen