Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Status Quo & Zukunft der Enterprise Cloud


Actifio versammelt Analysten und Technologieanbieter auf dem ersten "eCloud Summit"
"eCloud Summit 2015" bot eine Plattform für die wichtigsten Beteiligten, die an der nächsten Generation der Unternehmens-IT arbeiten, um Erfahrungen und Ideen auszutauschen

(20.03.15) - Actifio, Spezialistin für die Virtualisierung von Datenkopien, war Gastgeber des ersten "eCloud Summit", der in Austin/Texas vom 17. bis 19. Februar stattfand. An dem Gipfeltreffen waren Führungskräfte aus dem Enterprise-IT-Umfeld, führende Cloud-Service-Provider, Anbieter von Technologien der nächsten Generation, bekannte Analysten sowie Medien vertreten. Die anwesenden Experten begleiteten die Teilnehmer durch verschiedene Panels und Sitzungen, die sich mit dem "Ende der traditionellen IT" und der raschen Entstehung neuer Chancen und Herausforderungen durch die Enterprise Cloud befassten.

Die Unternehmens-IT bewegt sich derzeit aggressiv auf ein Cloud-Bereitstellungsmodell zu. Einer Analyse von 451 Research zufolge nutzen bereits 65 Prozent der Großunternehmen Cloud Computing in irgendeiner Form. Laut Gartner soll "SaaS bis 2018 bei ca. 80 Prozent aller Unternehmen zum vorherrschenden Nutzungsmodell für Anwendungsfunktionalität avancieren".

Statistiken wie diese verschleiern jedoch die komplizierte Realität innerhalb der Unternehmen. Führungskräfte, die diesen Übergang vorantreiben, haben mit bestehender Infrastruktur als "Commodity" zu kämpfen, um komplexe strategische Unternehmensanwendungen zu unterstützen. Die meisten Verantwortlichen suchen nach Möglichkeiten, um die Belastbarkeit, Agilität und Kontrolle über ihre Daten, die letztlich entscheidend sind für ihr Geschäft, zu verbessern. Gleichzeitig gilt es die für die Datenverwaltung erforderlichen Kosten, den Zeitaufwand und die Komplexität zu senken.

Während der zweitägigen Veranstaltung hat Actifio die wichtigsten Beteiligten, die an der aktuellen Übergangsphase beteiligt sind, dazu aufgerufen, ihre Perspektiven aufzuzeigen, wie die Zusammenarbeit bei der Verlagerung in die Cloud aussehen könnte. Als Sprecher waren vertreten:

>> Ash Ashutosh, Gründer und CEO von Actifio
>> Gary Reiner, ehemaliger CIO von GE und aktuelles Vorstandsmitglied von Citigroup und Box
>> Rich Roseman, ehemaliger Vice President und CIO von 21st Century Fox und Newscorp
>> Donna Scott, Vice President und renommierte Analystin bei Gartner
>> Bill Taylor, Mitbegründer und Gründungsredakteur der Fast Company.

Ebenfalls vertreten waren Actifio Service Provider, Partner und Kunden aus der EMEA Region, sowie Gregor Hansbuer, Sales Director DACH bei Actifio, der kommentierte: "Der eCloud Summit zeigte spannende Technologieentwicklungen, die auch für lokale Märkte wie Deutschland von immenser Bedeutung sind. Actifio hat sich auf dem europäischen Markt bereits eine solide Ausgangsposition erarbeitet und ist gerade dabei seinen Marktanteil zu vergrößern." (Actifio: ra)

Actifo: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen