Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Agile Entwicklung auf der SAP Cloud Platform


Kundenkongress cbs ONE.CON 2018 bringt SAP-Community zusammen
Erfolgreiche Premiere mit 70 Industrieunternehmen in Heidelberg


Gelungener Auftakt für den großen Kundenkongress von cbs Corporate Business Solutions! Die "ONE.CON 2018", zu der das SAP-Beratungshaus in Heidelberg eingeladen hatte, zog insgesamt 190 Teilnehmer aus 70 Unternehmen verschiedenster Branchen an. Darunter waren CIOs, IT-Projekt-Manager und SAP-Anwendungs- und Technologie-Verantwortliche von Konzernen der internationalen Industrie. Leitthema der Veranstaltung: Eine digitale Business Plattform, die ONE Global Corporation on SAP S/4HANA, als Zielbild vieler Kunden. Dafür gilt es, digitale Transformation und Globalisierung erfolgreich zu verbinden und lückenlos integrierte, digitale End-to-End-Geschäftsprozesse im Gesamtunternehmen zu schaffen.

In 30 Vorträgen und Workshops gewährten namhafte Industriefirmen spannende Einblicke in ihre Digitale Garage, darunter Trumpf, Dürr, Wacker Neuson, Roche, Merck, Franke, tesa, Lufthansa Service Holding, Wirtgen, Kulzer, SMA Solar Technology und Nordzucker. Zwei Tage lang drehte sich alles um zentrale Themen aus den Bereichen ONE Corporation, ONE Landscape, ONE Globalization, ONE Digital Architecture und ONE Digital Supply Chain, die als Streams den Rahmen der Konferenz bildeten.

Der Umzug der SAP ERP-Plattformen in einen neuen digitalen Kern beschäftigt derzeit viele Unternehmen: S/4HANA wird zum Herzstück der künftigen IT-Architektur. Viele Global Player befinden sich mitten in Transformationsprojekten oder stehen an der Schwelle zur Neugestaltung ihrer Prozess- und Systemwelt. Die cbs ONE.CON bot den Teilnehmern die Chance, sich konkret zu orientieren und sich im SAP-Projektumfeld innerhalb der DACH-Community zu verorten. Wo stehe ich aktuell in punkto S/4-Projektansatz, Template-Rollouts, Stammdatenqualität und Adaption neuer Technologien? Wie weit bin ich mit meinen Vorbereitungen der weltweiten Standardisierung und des Umstiegs in die neue SAP-Welt ("Preparing the ONE")?

cbs erklärte, was Unternehmen konkret tun können, um sich technisch auf den Umstieg vorzubereiten. So gilt es, im Rahmen einer S/4HANA Readiness Analysis, wichtige Aspekte zu prüfen: Dazu gehören Integrations-Szenarien mit Partnersystemen, Potenziale für Data Cleansing, der Änderungsaufwand in den Prozessen sowie ein Check der betroffenen Subsysteme.

Merck zeigte agile Entwicklung auf der SAP Cloud Platform
Daneben ging es auf der cbs ONE.CON um weitere wegweisende Innovationsthemen.
Das Pharmaunternehmen Merck etwa gewährte Einblicke in die Arbeit seines agilen Entwicklungsteams, das digitale Innovationen (User Experience, Machine Learning und Blockchain) auf der SAP Cloud Platform vorantreibt. Im Fokus stand dabei die Frage: Wie kann eine sinnvolle Balance zwischen dem Erforschen und Sondieren neuer Technologien und der Umsetzung in produktiven Anwendungen erfolgen?

Die Wacker Neuson Group referierte über ihr Projekt "Evolution of a Digital Twin". Bei dem Münchner Maschinenbauer liefert das Engineering Produktdaten und 3D-Modelle über SAP ECTR an den digitalen Unternehmenskern. Mit der SAP-Variantenkonfiguration definiert Wacker Neuson ein konsistentes Produktdatenmodell für alle Geschäftsbereiche. In Kombination mit der 3D-Visualisierung bildet dieses Modell die Basis für ein virtuelles Prototyping in Entwicklung, Produktion und Vertrieb.
(cbs Corporate Business Solutions: ra)

eingetragen: 25.07.18
Newsletterlauf: 06.08.18

cbs Corporate Business Solutions: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen