Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Hochwertige Carrier Ethernet Services


Colt nutzt Carrier Ethernet Neutral Exchanges in London und New York
Anbieter, die mit CENX Exchanges verbunden sind, erhalten ab sofort einfachen Zugriff auf das europaweite Ethernet-Netzwerk von Colt


(24.11.10) - Colt arbeitet ab sofort mit Carrier Ethernet Neutral Exchange (CENX) zusammen, dem Anbieter des umfassendsten Carrier Ethernet Exchange Service mit über 15 Millionen Ethernet Service Locations (ESL). Dies ermöglicht Colt die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Carrier-Ethernet-Services an "Wholesale"-Kunden. Die neuen Verbindungen zu CENX in London und New York eröffnen Colt und ihren Partnern zahlreiche neue Geschäftsmöglichkeiten.

CENX managt die komplexe Vermittlung und Echtzeitüberwachung für seine Mitglieder. Der Zugriff auf die Colt-Services erfolgt ohne aufwendige Netzwerkintegration und bietet den Kunden erstklassige Verbindungen zu vielen Standorten auf der ganzen Welt. Dank der neuen Verbindungen haben Carrier in Nordamerika, Europa und Asien ab sofort Zugriff auf die Ethernet-basierten Lösungen von Colt. Zudem profitieren sie vom umfangreichen Colt-Netzwerk und der Zusammenarbeit mit über 150 zuverlässigen Netzwerkpartnern in ganz Europa.

"Nachdem viele Anbieter und Kunden auf Ethernet-Services migriert sind, können wir zusammen mit CENX mehr Verbindungen zwischen unserer Information Delivery Platform und Standorten auf der ganzen Welt anbieten", sagte Dr. Lutz Blank, Director Wholesale Marketing bei Colt. "Jetzt können noch mehr unserer Kunden von hochwertigen Carrier Ethernet Services ohne Einschränkungen profitieren."

"Wir freuen uns sehr, dass Colt CENX als Partner ausgewählt hat, insbesondere im Hinblick auf den Start unserer Carrier Ethernet Exchange-Plattform in London", so Nan Chen, President von CENX. "Über unseren CENX Market können Mitglieder jederzeit Informationen zur Serviceverfügbarkeit an allen Standorten im umfassenden europaweiten Netzwerk von Colt abrufen. Einmal verbunden, garantieren die Integrations-, Vermittlungs- und Überwachungsservices von CENX optimale Qualität für Mitglieder und Kunden." (Colt: ra)

Colt: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen