Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Volle Unterstützung für Amazon WorkSpaces


IT-Abteilungen erhalten mit softwaredefinierten Endpoints von Igel, der Teradici PCoIP-Software und den Managed Workspace-Lösungen von eLumin und Tehama Zugang zu Amazon WorkSpaces
eLumin bringt vollständig verwaltete Amazon WorkSpaces in ressourcenintensive Unterrichtsumgebungen



Igel, Anbieterin von OS-Lösungen für die sichere Bereitstellung von Cloud Workspaces, gab die vollständige Unterstützung von Amazon WorkSpaces bekannt. Über das DaaS-Angebot (Desktop-as-a-Service) können Benutzer überall und jederzeit über das Gerät ihrer Wahl auf ihren digitalen Desktop zugreifen.

Gemeinsam mit den AWS-Hauptpartnern eLumin, Tehama und Teradici stellt Igel Amazon WorkSpaces über den Teradici Cloud Access Software-Client für Linux am Endpoint bereit. Igel ermöglicht es Unternehmen darüber hinaus, Anwendungen über denStreamingdienst AppStream 2.0 von Amazon remote zur Verfügung zu stellen. Der verwendete Browser ist mit AppArmor gesichert, einem Linux-Kernel-Sicherheitsmodul, mit dem Systemadministratoren den Funktionsumfang von Programmen einschränken können.

"Die Verwaltung von IT-Umgebungen mit vielen mobilen oder Remote-Anwendern und die Bereitstellung eines zuverlässigen und sicheren On-Demand-Zugriffs auf Cloud-fähige und virtuelle Arbeitsplätze können eine enorme Herausforderung für Unternehmen sein", erklärt Simon Clephan, Vice President of Business Development bei Igel. "Durch unsere Allianzen mit eLumin und Tehama können wir unseren gemeinsamen Kunden skalierbare, sichere und einfach zu verwaltende Desktops für das Cloud Computing zur Verfügung stellen."


eLumin bietet über die AWS-Cloud integrierten Zugriff auf gängige Lernmanagement-Systeme, Windows 7- oder Windows 10-Desktops sowie spezialisierte Software, Lehrpläne und andere Ressourcen.

Greg M. Smith, President von eLumin: "Technologie darf nie eine Beschränkung sein für die Art, wie wir leben, lernen oder Dinge erfolgreich umsetzen. AWS liefert die Bausteine für die Computer-, Speicher- und Netzwerkservices, von uns kommen Automatisierung, Orchestrierung, Management und Support. Damit schaffen wir ein Lernerlebnis, bei dem die Inhalte im Mittelpunkt stehen, nicht die Technologie.

Mit den leistungsstarken Igel-Funktionen für die Endpoint-Optimierung und -Kontrolle können wir Cloud-basierte Endpoints einfacher bereitstellen und den Lernenden den sicheren und problemlosen Zugriff auch auf ressourcenintensive virtuelle Anwendungen ermöglichen. Ob sie im Unterrichtsraum, von zuhause aus, über ein mobiles Endgerät oder an Kiosken arbeiten, spielt keine Rolle. Das Lernerlebnis steht immer im Vordergrund."

Sicheres und flexibles Onboarding und Offboarding mit Tehama
Die SaaS-basierte Lösung von Tehama nutzt Kontrollen, Richtlinien und ein System sicherer Vaults, um Mitarbeitern, Dienstleistern und Dritten an verteilten Standorten kontrollierte und überwachte virtuelle Arbeitsplätze für den Zugriff auf ihre Unternehmensressourcen bereitzustellen. Die vorkonfigurierten Compliance-in-a-Box-Arbeitsplätze von Tehama erfüllen Sicherheitsstandards und Behördenvorgaben, darunter SOC 2 Typ II, DSGVO, OSFI und FIPS. Tehama bietet alle Voraussetzungen für sichere Arbeitsplätze, die potenzielle Bedrohungen isolieren, ohne Produktivität und Collaboration unter den berechtigten Benutzern einzuschränken.

"Durch die Kombination der Workspace Delivery-Lösung von Tehama mit den Endpoints von Igel, einschließlich Igel UD Pocket, können die Benutzer umgehend über jedes 64 Bit x86-Gerät auf Tehama Secure Rooms zugreifen", erklärt Craig Wesely Irwin, Vice President, Global Strategic Accounts and Alliances bei Tehama. "Dadurch wird die einfache und sichere Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten gefördert und die Compliance gewahrt."

Und Irwin weiter: "Auf dem Endpoint-Gerät wird beim Zugriff mit den softwaredefinierten Lösungen von Igel auf Tehama Secure Rooms nichts lokal gespeichert. Das Gerät kehrt also umgehend wieder in seinen Originalzustand zurück. Das ist bahnbrechend für die Autonomie, die Sicherheit und die Produktivität von Remote-Benutzern."

Unterstützung von Multicloud-Umgebungen mit Igel und Teradici
Mit der Teradici Cloud Access Software können Unternehmen, die Igel in Verbindung mit eLumin oder Tehama einsetzen, über jede beliebige private, öffentliche oder hybride Cloud eine Verbindung zu ihren virtuellen AWS-Workstations herstellen und remote gehostete Anwendungen visualisieren. Sie profitieren dabei von den Leistungsvorteilen der PCoIP-Technologie. Lernenden, die mobil oder remote auf den Desktop zugreifen, stehen die gleichen Möglichkeiten mit einem Cloud Access-Abonnement und dem Igel UD Pocket offen. Dieser mobile Universal Desktop-Client rüstet vorhandene Hardware mit Cloud-Funktionalität auf.

"Die Partnerschaft mit Igel gründet auf unserer langjährigen Zusammenarbeit mit AWS und dem gemeinsamen Ziel, Unternehmen den Fernzugriff auf Windows- oder Linux-Hosts mit der Cloud Access Software zu ermöglichen", erläutert David Smith, CEO von Teradici. "Mit dem Paket erhalten Kunden die neuesten Teradici PCoIP-Virtualisierungslösungen, darunter PCoIP Ultra. Damit können Benutzer von Remote-Arbeitsplätzen schneller und interaktiver mit hochauflösenden Inhalten arbeiten. Das ist ein wirklich attraktives Angebot, das unseren gemeinsamen Kunden ein flexibles, sicheres und hochmodernes Benutzererlebnis bietet."

Die PCoIP-Lösungen von Teradici kommen bei Finanzdienstleistern, Behörden, im Gesundheits- und Bildungswesen, im Medien- und Unterhaltungsbereich sowie in der Fertigung zum Einsatz, um Anwendungen in verschiedensten Szenarien zu visualisieren. (Igel: ra)

eingetragen: 24.07.19
Newsletterlauf: 16.08.19

Igel: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen