Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Salesforce.com mit neuer "Industries"-Strategie


Neuer Salesforce.com-Geschäftsbereich "Industries" bietet neue soziale, mobile und vernetzte Cloud Computing-Lösungen für sechs weltweite Branchen
Ganze Branchen erkennen die Potenziale sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien, die bisherige langjährige Geschäftsmodelle ablösen

(25.04.14) - Salesforce.com stellt eine neue Branchenstrategie vor. Ziel ist es, das Unternehmenswachstum zu beschleunigen sowie die Art und Weise, wie sich Unternehmen in Schlüsselbranchen mit ihren Kunden vernetzen, zu transformieren. Der neue Geschäftsbereich "Industries" wird von Vivek Kundra, EVP of Industries bei salesforce.com, geleitet. Es werden soziale, mobile und vernetzte Cloud Lösungen für sechs globale Industrien angeboten. Dazu zählen die Industrien Financial Services / Versicherungen, Gesundheitswesen / Biowissenschaften, Handel / Verbraucherprodukte, Kommunikation / Medien, Öffentlicher Bereich und Automotive / Produktion.

Die Strategie von salesforce.com umfasst den Aufbau eines Expertenteams, die Entwicklung eines Partner-Ökosystems und die Bereitstellung transformativer Lösungen; durch den Einsatz der leistungsstarken und bewährten Salesforce1-Plattform werden die wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen in jedem Sektor adressiert.

"Unser Ziel ist es, auf über 10 Milliarden US-Dollar Umsatz zu wachsen; unsere neue Branchenstrategie ist eine große Chance für salesforce.com, die Zusammenarbeit bei bestehenden Kunden weiter zu stärken sowie neue Unternehmenskunden zu erreichen", sagte Keith Block, President und Vice Chairman bei salesforce.com. "Unternehmen aller Branchen nutzen salesforce.com, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren und sich auf völlig neue Art und Weise mit ihren Kunden zu vernetzen."

"Ganze Branchen erkennen die Potenziale sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien, die bisherige langjährige Geschäftsmodelle ablösen. Hier geht es nicht um eine kleine Veränderung; vielmehr geht es darum, komplette Industrien zu überdenken", sagt Vivek Kundra, EVP of Industries bei salesforce.com. "Wir stehen erst am Anfang der transformativen Leistungsfähigkeit der Salesforce1-Plattform und der innovativen, skalierbaren Branchenlösungen, die wir über unser Partner-Ökosystem bereitstellen."

Die Welt wird zunehmend vernetzter. Täglich vernetzen sich Millionen neuer Produkte, Apps und Endgeräte – von jeder Branche – mit dem Internet. Bis 2020 wird es über 50 Milliarden vernetzte Dinge geben, von Smartphones und sogenannten Wearable Devices bis hin zu Flugzeugmotoren und Autos. Und hinter jedem Produkt, jeder App und jedem Endgerät, steht ein Kunde. Dies ist das Internet of Customers, in dem Kundenbeziehungsmanagement (CRM) wichtiger ist als je zuvor.

Mit der "Salesforce1"-Kundenplattform können Unternehmen aller Branchen ihre Vertriebs-, Service- und Marketing-Apps für das Internet der Kunden transformieren. Die Salesforce1-Plattform ermöglicht es Unternehmen, neue Lösungen schnell zu implementieren und die hohen operativen Betriebskosten, die mit herkömmlichen On-Premise-Softwarelösungen einhergehen, abzuschaffen.

Salesforce.com und das Partner-Ökosystem konzentrieren sich zunächst auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für sechs Industrien:

>> Financial Services / Versicherungen: Finanzorganisationen können mit den Lösungen von salesforce.com über die heute rein transaktionale Kundenbeziehung hinausgehen und Möglichkeiten identifizieren, um über personalisiertes Engagement langfristig Vertrauen aufzubauen.

>> Gesundheitsweisen / Biowissenschaften: Salesforce.com ermöglicht es Kostenträgern, Anbietern und Life Science-Unternehmen, sich von überall mit Patienten und Anbietern zu vernetzen und sowohl das Patientenerlebnis als auch Ergebnisse und Kosten zu verbessern.

>> Handel / Verbraucherprodukte: Mit salesforce.com können Händler und Verbrauchermarken die Markenloyalität und -engagement beschleunigen, indem sie Kunden dort antreffen, unabhängig davon, wo und wie diese einkaufen möchten. Dieser vernetzte und integrierte Ansatz über verschiedene Kanäle und Standorte hinweg, eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und transformiert das Einkaufserlebnis.

>> Kommunikation / Medien: Kommunikationsanbieter profitieren durch die Lösungen von salesforce.com von den Vorteilen sozialer, mobiler und vernetzter Cloud Computing-Technologien; ihre Teams erhalten unmittelbaren Zugriff auf benötigte Informationen und können jedem Kunden für jedes Produkt und jeden Kanal ein vernetztes Erlebnis bieten – von Netzwerk über Endgeräte bis hin zu Inhalten.

>> Öffentlicher Sektor: Salesforce.com stellt mobile, soziale und vernetzte Cloud-Lösungen bereit, über die staatliche, lokale und Bundesregierungsbehörden ihren Bürgern ein Behördenerlebnis des 21. Jahrhunderts bieten können. Mit Salesforce können Behörden neue Wege finden, um mit ihren Bürgern und Mitarbeitern ohne vorausgehende Investitionen in IT-Infrastruktur zu interagieren.

>> Automotive / Produktion: Automobilunternehmen und -hersteller suchen nicht nur nach Wegen, Kosten zu reduzieren und die Produktion zu steigern; vielmehr möchten sie sich mit ihren Kunden auf neue Art und Weise vernetzen, indem sie direkte Beziehungen zu Händlernetzwerken und Verbrauchern aufbauen. Mit den Lösungen von salesforce.com können Unternehmen die Rückmeldungen von Kunden in jeden Schritt der Marketing-, Vertriebs-, Design- und Produktionsprozesse integrieren.

Bekannte Führungskräfte treiben Brancheninnovation voran
Salesforce.com baut ihr Team aus weltweit erfahrenen Experten, die transformative Technologien in ihren jeweiligen Branchen vorantreiben, weiter aus:

>> Andy Baer, Head of Communications/Media: Als ehemaliger CIO bei Comcast Cable verfügt Baer über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Kommunikations- und Medienbranche.

>> Shelley Bransten, Head of Retail/Consumer Products: Bransten verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Handel, zuletzt als Vice President of CRM Marketing bei Gap, Inc.

>> Patrick Pelata, Head of Automotive: Pelata war zuletzt COO bei Renault sowie Board Member und EVP bei Nissan und verfügt über mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Automotive-Branche.

>> Todd Pierce, Head of Health Care/Life Sciences: Als ehemaliger CIO bei Genentech und weltweiter Leiter der Pharma IT & Group Infrastructure bei Roche, bringt Pierce über 20 Jahre Erfahrung im Management disruptiver Technologien für das Gesundheitswesen mit.
(salesforce.com: ra)

salesforce.com: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Betrieben in einer deutschen Cloud

    Ionos und Nextcloud gehen den nächsten konsequenten Schritt ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft. Auf dem Nextcloud Summit in München kündigten der führende europäische Hosting-Provider und Cloud-Enabler und die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborations-Plattform gemeinsam die Entwicklung des neuen souveränen Online-Arbeitsplatzes "Nextcloud Workspace" an.

  • Daten aus der Sicherheits-Cloud

    Zscaler, Anbieterin von Cloud-Sicherheit, kündigt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Red Canary an, einem Unternehmen im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Red Canary verfügt über zehnjährige Erfahrung im Bereich Security Operations (SecOps) und ermöglicht es seinen Kunden, Bedrohungen mit einer Genauigkeit von 99,6 Prozent bis zu zehnmal schneller zu analysieren und gleichzeitig Workflows durch automatisierte Bereinigung zu optimieren. Durch die riesigen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz Security Research-Teams wird ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security Operations Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniert.

  • SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen

    NinjaOne gab den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter ermöglichen.

  • Grundlage von generativer AWS-KI-Technologie

    Yash Technologies, Anbieterin von Technologie- und Geschäftsumwandlungsdiensten, gab bekannt, dass das Unternehmen die Amazon Web Services (AWS) Generative AI Competency erreicht hat. Diese Spezialisierung zeichnet Yash als AWS-Partnerin aus, der Kundschaft und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen voranzutreiben, die für die Einbindung generativer KI-Technologien entscheidend sind.

  • Vorteile der Cloud sind vielfältig

    enclaive, Spezialistin im Bereich Confidential Cloud Computing, stellt zusammen mit Prianto, einem der europaweit führenden Value-Added-Distributoren für Enterprise-Software, im Rahmen einer vierteiligen Webinar-Serie seine Lösungen vor. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an interessierte Partner als auch an Unternehmen, die mit Confidential Computing den sicheren Weg in die Cloud gehen wollen.

  • Von On-Premise-Lösungen in die Cloud

    Tata Consultancy Services (TCS) erweitert ihre Partnerschaft mit SAP. Ziel ist es, SAP-Kunden unternehmensweite Transformationen auf Basis von GenAI (Generative Artificial Intelligence) zu ermöglichen. Aufbauend auf ihrer zwanzigjährigen Geschäftsbeziehung stärken die beiden Partner damit die Skalierbarkeit, Agilität und Innovationskraft ihrer Lösungen.

  • Hochsichere Single-Sign-On-Funktionalitäten

    enclaive und Bare.ID arbeiten ab sofort bei der Bereitstellung innovativer, sicherer und flexibler Authentisierungsservices zusammen. Die Kombination der Confidential Cloud Computing-Plattform von enclaive mit der Authentifizierungstechnologie von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, eine sichere End-to-End-Kommunikation, lückenlose Compliance und digitale Souveränität zu gewährleisten.

  • DSGVO-konformes Service-Portfolio

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl ihre Präsenz als auch ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben.

  • Neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen

    Cloud-Migration strategisch denken, IT-Arbeitsplätze effizient gestalten und neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen - genau das steht im Mittelpunkt des exklusiven Business Roundtables "Cloud-Migration mit Weitblick: Azure Virtual Desktop & Nerdio auf Azure Local".

  • Die Zukunft der Cloud in Europa

    Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Geschäftswelt in Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen gestellt. Handelskonflikte, Zölle und eine veränderte sicherheitspolitische Landschaft haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre digitalen Strategien zu überdenken. Berechtigte Fragen zu Datensouveränität, Compliance und Ausfallsicherheit stehen plötzlich ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen