Sie sind hier: Startseite » IT Security

Datenschutz- und Sicherheitslage


Herausforderung Datenschutz: Wie CIOs Schritt halten können
Anforderungen wie die DSGVO oder NIS2 haben in Bezug auf Transparenz bei der Cybersicherheit höhere Standards im Bereich Datenschutz und -sicherheit zur Folge


Von Erik Gaston, CIO Global Executive Engagement bei Tanium

Die Data Privacy Week dient als Erinnerung für Unternehmen, die eigenen Maßnahmen bezüglich des Schutzes kritischer und persönlicher Daten zu hinterfragen und zu überarbeiten. Während der Datenschutz für CIOs schon seit einiger Zeit oberste Priorität hat, war er jedoch noch nie so wichtig und herausfordernd wie e. Die Regulatorien haben sich von lockeren Standards hin zu verbindlichen Richtlinien gewandelt, deren Missachtung erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen kann. Unternehmen werden nun für Verstöße zur Rechenschaft gezogen, wobei die Folgen durchaus ernstzunehmend sind. Anforderungen wie die DSGVO oder NIS2 haben in Bezug auf Transparenz bei der Cybersicherheit höhere Standards im Bereich Datenschutz und -sicherheit zur Folge.

Angesichts der immer neuen Innovationen ist es e entscheidend, komplexe Umgebungen zu modernisieren und zukunftssicher zu machen. Dabei sollten bereits auch neue Technologien und Standards für die Umwelt- und Cloud-Portabilität berücksichtigt werden. Die Herausforderung für Unternehmen liegt dabei darin, Lösungen und Innovationen zu finden, die ihre Mitarbeiter verstehen und akzeptieren. Sie dürfen ihre Angestellten nicht überfordern, andererseits müssen veraltete Technologien ersetzt werden, damit keine Risiken eingegangen werden.

Es reicht nicht mehr aus, dass Unternehmen prüfen, wie sie selbst Verbraucher- und Unternehmensdaten schützen. Sie sind darüber hinaus verpflichtet, die Datenschutz- und Sicherheitslage der Dritt- und Viertparteien zu kontrollieren, mit denen sie zusammenarbeiten. Das Risiko durch Dritte ist zwar kein neues Problem, hat aber mit der massiven Zunahme von Daten und der digitalen Transformation an Bedeutung gewonnen. Unternehmen müssen Rechenschaft über ihre Datenschutzmaßnahmen ablegen können, daher müssen sie auch die Sicherheitslage ihrer Partner kennen.

Sicherheits- und Datenschutzstandards ändern sich ständig, insbesondere im Zusammenhang mit Daten. Echtzeit-Transparenz ist für Unternehmen daher von größter Bedeutung, um zu erkennen, wo in der Betriebsumgebung etwas schiefgelaufen ist oder schiefgehen könnte. Umgebungen verändern sich ständig, weshalb Organisationen ohne einen ganzheitlichen Überblick über ihre IT-Landschaft nicht in der Lage sind, Berichtspflichten zu erfüllen oder mit dem Innovationstempo Schritt zu halten. (Tanium: ra)

eingetragen: 24.04.25

Tanium: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen