Sie sind hier: Startseite » IT Security

Optimierter Bedrohungserkennung und -reaktion


Dragos und Yokogawa gehen globale Partnerschaft ein, um die Cybersicherheit industrieller Systeme weltweit zu stärken
Die Dragos-Plattform wurde innerhalb des verteilten Steuerungssystems (DCS) "Yokogawa Centum VP" validiert


Dragos, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für OT-Umgebungen (Operational Technology), gibt eine globale Partnerschaft mit der Yokogawa Electric bekannt. Yokogawa ist Anbieterin von Automatisierungs- und Instrumentierungslösungen für die Prozess- und Fertigungsindustrie. Die fortschreitende Digitalisierung industrieller Umgebungen macht es für Sicherheitsteams immer wichtiger, vollständige Transparenz und nahtlose Verknüpfungen zwischen IT- (Information Technology) und OT-Netzwerken (Operational Technology) zu sichern.

Kunden, die die Dragos-Plattform und das verteilte Steuerungssystem (DCS) Yokogawa Centum VP nutzen, profitieren von: Die Dragos-Plattform wurde innerhalb des verteilten Steuerungssystems (DCS) Yokogawa Centum VP validiert. Durch erhöhte Transparenz in der Centum VP-Umgebung können Industrieunternehmen ihre Assets überwachen, Schwachstellen identifizieren und beheben sowie Netzwerkdaten effizient zur Analyse von Problemen und Vorfällen nutzen. Mit schnellen, effizienten und effektiven Maßnahmen können Bedrohungen erkannt, darauf reagiert und eingedämmt werden, um Sicherheit und Betriebszeit sicherzustellen. Das Dragos Threat Intelligence-Team hat speziell für OT kodifizierte Bedrohungserkennungen, Reaktionsleitfäden und Schwachstellenberichte erstellt, die wöchentlich in Form von Content-Paketen bereitgestellt werden. Diese Updates sorgen dafür, dass Organisationen immer mit aktuellen Schutzmaßnahmen für ICS-Netzwerke ausgestattet sind, einschließlich Centum DCS-spezifischer und Hardware anderer Anbieter. Alle Erkennungs-, Analyse- und Reaktionsleitfäden stehen jederzeit für Cybersicherheits- und Betriebsexperten zur Verfügung.

"Die Partnerschaft mit Yokogawa ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Mission, um industrielle Umgebungen weltweit zu sichern", erklärte Robert M. Lee, CEO und Mitbegründer von Dragos. "Indem wir die branchenführende OT-Cybersicherheitsplattform von Dragos mit der umfassenden Expertise von Yokogawa in der industriellen Automatisierung kombinieren, schaffen wir für Unternehmen unvergleichliche Transparenz und Schutz ihrer kritischen Infrastruktur. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, umfassende OT-native Netzwerktransparenz und -überwachung bereitzustellen. So können unsere gemeinsamen Kunden ihre digitale Transformation sicher vorantreiben und gleichzeitig höchste Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten." (Dragos: ra)

eingetragen: 24.04.25

Dragos: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen