Sie sind hier: Startseite » IT Security

Schwachstellen & Bedrohungskampagnen


Checkmarx launcht kollaborativen "Checkmarx Zero Research Hub" mit Threat-Informationen aus der Application und Software Supply Chain Security
Sicherheitsforscher und AppSec-Verantwortliche sind eingeladen, den Research Hub zu erkunden und die Vulnerability Database zu erweitern


Checkmarx, Unternehmen im Bereich Cloud-native Application Security, gibt bekannt, dass das Security-Research-Team Checkmarx Zero einen kollaborativen Application Security (AppSec) Research Hub gelauncht hat.

"Das Checkmarx Zero Team hat seine Forschungsergebnisse stets mit der Research-Community geteilt – in unserem Blog und auf über 100 Konferenzen", so Erez Yalon, VP of Security Research bei Checkmarx. "Wir laden andere AppSec- und Software-Supply-Chain-Forscherinnen und -Forscher ein, sich unsere Vulnerability Research anzusehen, ihre eigenen Erkenntnisse beizusteuern und gemeinsam an einem Strang zu ziehen, um unsere Unternehmen zu schützen."

Der Checkmarx Zero Hub liefert detaillierte, auf jahreslanger Forschung basierende Erkenntnisse, darunter:
>> über 200 monatlich kuratierte Schwachstellen
>> über 130 Zero-Days
>> detaillierte Research Reports mit Informationen zu bösartigen Packages und Indicators of Compromise (IOCs)

Checkmarx Zero hat sich in den letzten Jahren mit der Entdeckung einiger bedeutender Schwachstellen und Bedrohungskampagnen einen Namen gemacht, darunter:
>> eine Amazon Ring Schwachstelle, die Zugriff auf Kameraaufzeichnungen von Usern hätte ermöglichen können
>> eine laufende Kampagne der Bedrohungsgruppe "RED-LILI", die Hunderte bösartiger Pakete als Teil von NPM-Angriffen (Node Package Manager) auf Azure und andere Entwickler lanciert hat
>> die ersten bekannten Software-Supply-Chain-Angriffe auf den Bankensektor
(Checkmarx: ra)

eingetragen: 24.04.25

Checkmarx: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: IT Security

Markt, Branche & Security-Tipps

  • Lokale Stärke dank regionalem Team

    Arctic Wolf gibt den stetigen Ausbau ihrer regionalen Präsenz in der DACH-Region bekannt. Mit einem starken Fokus auf lokaler Nähe, einem permanent wachsenden deutschsprachigen Team und einem Security Operations Center (SOC) in Frankfurt am Main zeigt Arctic Wolf seit ihrem Markteintritt im Herbst 2021 starkes Commitment für den deutschsprachigen Markt.

  • Kompetenzen in der Schweiz

    Orange Cyberdefense hat 100 Prozent der Anteile von ensec übernommen, einem Schweizer Cybersecurity-Unternehmen, das für seine Expertise in Beratung, IT-Sicherheitsintegration und Managed Security Services bekannt ist. Der maßgeschneiderte Support von ensec deckt ein breites Portfolio von Produkten führender Cybersecurity-Anbieter ab. Die strategische Übernahme, die am 23. Juli 2025 abgeschlossen wurde, wird die bestehende Präsenz von Orange Cyberdefense in der Schweiz gezielt erweitern.

  • Apex bietet Transparenz

    Tenable Holdings gibt ihre Absicht bekannt, Apex Security, Inc. zu übernehmen, ein Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme - nach deren Abschluss - die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen