KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform


"BeyondTrust Pathfinder": Eine ganzheitliche Plattform für zentralisierte Identitätssicherheit
Adaptive, intelligente und risikobewusste Identitätssicherheit: Mit der einheitlichen Enterprise-Plattform vermeiden Anwender fragmentierte, isolierte Lösungen und Identitätsbedrohungen


BeyondTrust stellte mit der Enterprise-Plattform "Pathfinder" eine einheitliche und KI-gesteuerte Identitätssicherheitsplattform vor. Pathfinder bietet adaptive, intelligente und risikogesteuerte Identitätssicherheit über eine zusammenhängende Schnittstelle, um den Einsatz von fragmentierten und isolierten Lösungen zu vermeiden. Mit der Pathfinder-Plattform können Anwender die wichtigsten Identitätssicherheitsrisiken in heterogenen Umgebungen kontinuierlich erfassen, priorisieren und bewältigen.

Vielfältige und hochvernetzte Umgebungen mit weit verbreiteten Konten, Berechtigungen und digitalen Identitäten führen dazu, dass für den Großteil der Organisationen effektive Identitätssicherheit unerreichbar wird. Digitale Identitäten ermöglichen die moderne Arbeitswelt und sind gleichzeitig der am häufigsten genutzte Angriffsvektor, über den Bedrohungsakteure in Unternehmensnetze eindringen: 90 Prozent der Organisationen erlebten im letzten Jahr einen identitätsbezogenen Vorfall.

Privileged Access Management (PAM) dient als Grundlage einer robusten Identitätssicherheitsstrategie, die Risiken durch Reduzierung von Berechtigungen und Absicherung des Zugriffs minimiert. Pathfinder erweitert die PAM-Funktionen auf das gesamte digitale Ökosystem. Durch KI-gesteuerte Bedrohungserkennung und Aufdeckung der Zugriffswege auf Privilegien bietet die Plattform einen ganzheitlichen Ansatz zur Beseitigung von blinden Flecken bei der Identitätssicherheit. Angriffsflächen werden reduziert und das Prinzip der geringsten Privilegien (Principle of Least Privilege, PoLP, Least-Privilege-Prinzip) durchgesetzt. (BeyondTrust: ra)

eingetragen: 04.05.25

Sie wollen mehr erfahren?
Die "Pathfinder"-Plattform basiert auf branchenbewährten BeyondTrust-Produkten und bietet Unternehmen leistungsstarke Funktionen, die identitätsbasierte Risiken reduzieren und wirkungsvolle Abhilfemaßnahmen priorisieren – alles an einem Ort.

BeyondTrust: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen