Management von PKI-Zertifikaten


BxC launcht "Cerial": Kostenfreie Lösung für das PKI-basierte Zertifikat-Lifecycle-Management
"Cerial" muss nicht auf dem Zielsystem installiert werden und kann so besonders einfach in verschiedene Systemumgebungen und Prozesse eingebunden werden


BxC, Cybersicherheitsunternehmen für den Bereich Operational Technology (OT) und Industrial Internet of Things (IIoT), launcht mit Cerial eine kostenfreie Lösung für das PKI-basierte Zertifikat-Lifecycle-Management. Die Lösung bietet eine komplett automatisierte Verwaltung und Erneuerung von Zertifikaten für Geräte und Software in IT- und Produktionsumgebungen.

Die Verwaltung und das Management von Public-Key-Infrastruktur (PKI)-Zertifikaten ist eine Aufgabe, die kontinuierlich komplexer wird. Nicht nur nimmt die Anzahl an Geräten und Software-Lösungen zu, die entsprechende Zertifikate benötigen, auch die regulatorischen Anforderungen der sicheren Zertifikatsverwaltung steigen, sowohl im B2C- als auch im B2B-Umfeld. Gleichzeitig stellt eine regelmäßige, in den meisten Fällen jährliche, Aktualisierung dieser Zertifikate eine wichtige Sicherheitsanforderung dar, vor allem im Bereich IIoT-Sicherheit (Industrial Internet of Things), die zunehmend von Lieferanten, Kunden und Partnern vorausgesetzt wird.

Fehlerhafte oder abgelaufene Zertifikate können zudem dazu führen, dass kritische Geschäftsanwendungen nicht mehr richtig funktionieren. Sollte beispielsweise im Falle eines Industriebetriebs der Produktionsprozess aufgrund abgelaufener Zertifikate stoppen müssen und das Wiederanfahren längere Zeit dauern, gehen die Ausfallkosten schnell in die Millionen.

Eine manuelle, jährliche Aktualisierung der relevanten Zertifikate ist jedoch aufwändig, fehleranfällig und bindet ebenfalls finanzielle und personelle Ressourcen. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind entsprechend qualifizierte Mitarbeitende ohnehin rar – und damit teuer. Bereits bei einer vierstelligen Zahl an Geräten, die entsprechend zertifiziert werden müssen, bedeutet dies im Durchschnitt Kosten im sechsstelligen Bereich – eine Summe, die für viele mittelständische Unternehmen nur schwer jedes Jahr aufzuwenden ist. (BxC: ra)

eingetragen: 10.12.24
Newsletterlauf: 10.02.25


Sie wollen mehr erfahren?
Zertifikat-Lifecycle-Management leicht gemacht.

BxC: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen