Reduzierung von Salesforce-Datenrisiken


Varonis verbessert Salesforce-Security durch neue automatisierte Remediation-Funktionen
Software identifiziert Fehlkonfigurationen, übermäßige Berechtigungen und verdächtige Aktivitäten



Varonis Systems stellte neue Funktionen zur automatischen Erkennung und Reduzierung von Salesforce-Datenrisiken vor. Diese erweitern die leistungsstarken Automatisierungsfunktionen, mit denen die Datensicherheit im gesamten Datenbestand jederzeit gewährleistet ist.

Im Gegensatz zu anderen Tools, die Probleme nur aufdecken, zeigt Varonis, wo sensitive Daten gefährdet sind und reduziert automatisiert Risiken – auch in großen Umgebungen. Varonis ermöglicht seinen Kunden, ihre Salesforce-Datensicherheitslage in Echtzeit zu erkennen und stellt sicher, dass nur die richtigen Personen auf sensitive Daten zugreifen können. Die Software identifiziert Fehlkonfigurationen, übermäßige Berechtigungen und verdächtige Aktivitäten, die ein Risiko für die Daten darstellen.

Mit Varonis können Sicherheitsverantwortliche und Salesforce-Administratoren:

>> Benutzer daran hindern, sensitive Daten zu entwenden. Salesforce-Umgebungen enthalten Unmengen an vertraulichen Daten. Varonis verhindert, dass Berichte von unberechtigten Nutzern exfiltriert werden.

>> API-Verbindungen von Drittanbietern kontrollieren. APIs gewähren Zugriff auf sensitive Daten in Salesforce. Varonis verhindert, dass unbefugte Benutzer Drittanbietern über API-Integrationen Zugriff auf Salesforce gewähren.

>> Sicherstellen, dass Benutzer nur das sehen, was sie sehen sollen. Varonis verhindert, dass Benutzer auf sensitive Daten zugreifen können, die sie nicht für ihre Arbeit benötigen.

>> Nie ablaufende Passwörter finden und eliminieren. Diese stellen ein großes Risiko für Unternehmen dar und können gegen Compliance-Vorgaben verstoßen. Varonis zeigt, welche Nutzer solche Passwörter verwenden, sodass Sicherheitsverantwortliche entsprechende Maßnahmen ergreifen können. (Varonis Systems: ra)

eingetragen: 10.12.24
Newsletterlauf: 10.02.25


Sie wollen mehr erfahren?
Mitarbeitende mit zu weit gefassten Zugriffsrechten, geteilte Freigabelinks und bedenkliche Konfigurationen gefährden sensitive Salesforce-Daten.

Varonis Systems: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Security-Checks ermitteln Schwachstellen

    Das IT-Beratungsunternehmen Adlon Intelligent Solutions GmbH erweitert sein Security-Portfolio um fünf neue, modulare Security-Checks. Unternehmen können damit gezielt die größten Einfallstore für Cyberangriffe identifizieren und erhalten sofort umsetzbare Ansätze - von E-Mail über Berechtigungen bis hin zu Phishing-Simulationen.

  • Agent-Safe-Verhaltenstraining

    KnowBe4 stellte neue Trainings vor. Mit ihrer Hilfe kann die Effektivität von sowohl Menschen als auch KI-Agenten in der Abwehr von Cyberbedrohungen gesteigert werden. Laut Gartner werden bis Ende 2026 vierzig Prozent der Unternehmensanwendungen mit aufgabenspezifischen KI-Agenten integriert sein, während dies heute bei weniger als fünf Prozent der Fall ist. Diese KI-Agenten sind für Cyberkriminelle die neuen Ziele für Diebstahl, Manipulation und Missbrauch, was die Wichtigkeit einer Verbesserung der KI-Kompetenzen von Mitarbeitenden unterstreicht.

  • Schnellere Reaktion im Krisenfall

    Um Unternehmen in die Lage zu versetzen, nach identitätsbezogenen Cyberangriffen schnell wieder zum normalen Geschäftsbetrieb zurückzukehren, hat Semperis "Ready1 for Identity Crisis Management" vorgestellt. Die Lösung des Anbieters KI-gestützter Identitätssicherheit und Cyber-Resilienz, kombiniert die drei Dienste Active Directory Forest Recovery (ADFR), Disaster Recovery for Entra Tenant (DRET) und Identity Forensics and Incident Response (IFIR) mit Ready1, seinem bewährten System für das Krisenmanagement bei identitätsbezogenen Cybervorfällen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen