Sicheres mobiles Arbeiten


Utimaco und genua bieten integrierte Lösung für den VS-NfD-konformen Arbeitsplatz
Aufeinander abgestimmte Lösungsbausteine ermöglichen den VS-NfD-konformen Arbeitsplatz für Organisationen aller Größen


Utimaco und genua gaben die Integration ihrer Produkte bekannt. Mit "genusecure Suite" ermöglichen genua und Utimaco sicheres mobiles Arbeiten bzw. Remote Work entsprechend den BSI-Anforderungen. Die Produktpartnerschaft unterstützt zuverlässig alle Organisationen, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten, und ist für Einsatzumgebungen aller Größen geeignet.

Behörden, öffentliche Einrichtungen sowie Unternehmen, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten, wie beispielsweise Hersteller und Dienstleister im Bereich Verteidigungslösungen, müssen gemäß den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen sicheren VS-Arbeitsplatz (VAP) einrichten. Dieser Arbeitsplatz muss den Richtlinien für VS-NfD-konformes Arbeiten entsprechen und typische Anwendungen wie Dokumentenbearbeitung, E-Mail oder Internetzugang abdecken. Die damit verbundene Anforderung an die Verarbeitung von als VS-NfD eingestuften Daten gilt nicht nur für stationäre Arbeitsplätze, sondern muss auch für mobile Arbeitsplätze, sowie Remote Arbeitsplätze in privater Umgebung erfüllt werden.

Sichere Telearbeit entsprechend den BSI-Anforderungen
Um die Anforderung an sicheres mobiles Arbeiten bzw. Remote Work entsprechend den Vorgaben des BSI zuverlässig zu erfüllen, bieten genua und Utimaco mit der genusecure Suite die optimale Lösung.

>> Festplattenverschlüsselung und VPN-Lösung als kombinierte Lösung

>> Die genusecure Suite besteht aus der VPN-Lösung genuconnect von genua in Verbindung mit der hochperformanten Festplattenverschlüsselung von Utimaco.

>> Dabei zeichnet sich die Lösung zur Festplattenverschlüsselung von Utimaco besonders durch ihr robustes Architekturdesign und die daraus resultierende Resilienz gegen Angriffe und Manipulationen aus. Gleichzeitig ist dieses Produkt benutzerfreundlich und hochperformant, was es zu einer effizienten Lösung macht und sich auch für den Einsatz von Organisationen mit verteilten bzw. dezentralen Strukturen eignet.

>> Beide Lösungskomponenten sind vom BSI für die Datenverarbeitung entsprechend VS-NfD, NATO RESTRICTED und RESTREINT UE/EU RESTRICTED zugelassen.

>> Einfache Implementierung durch vollständige Integration

>> Durch die vollständige Integration beider Lösungskomponenten ist die Implementierung (z.B. Softwareverteilung) und Administration der genusecure Suite auf Kundenseite einfach umsetzbar. Die in der Festplattenverschlüsselung implementierten Self-Service-Funktionen sorgen für eine erhebliche Vereinfachung des Benutzerservice-Managements. Dadurch gestaltet sich das Arbeiten in VS-NfD-konformen Umgebungen sehr anwenderfreundlich. (Utimaco: ra)

eingetragen: 07.12.24
Newsletterlauf: 30.01.25


Sie wollen mehr erfahren?
Die "genusecure"-Suite eignet sich für alle Kunden, die im VS-NfD-Umfeld arbeiten.

Utimaco: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Security-Produkte

  • Lösungen für Endgerätesicherheit

    Opswat, Anbieterin von Cybersicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen (CIP), und Versa, Anbieterin von Universal Secure Access Service Edge (SASE), haben ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben, um gemeinsam die Echtzeit-Überwachungsfunktionen für die Gerätesicherheit des Versa SASE-Clients weiter zu verbessern.

  • Sicherheits- und Compliance-Tools

    Jamf, Anbieterin für die Verwaltung und Schutz von digitalen Endgeräten mit umfangreicher Apple-Expertise, hat verschiedene Verbesserungen für ihre Plattform vorgestellt. Neue KI-Funktionen zur einfacheren Verwaltung von IT-Aufgaben und verbesserten Entscheidungsfindung. Jamf hat ihren KI-Assistenten mit einer neuen Such- sowie Erklärfunktion erweitert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Testen verfügbar sind.

  • Compliance-Berichte und Governance-Einblicke

    Omada, Anbieterin im Bereich Identity Governance und Administration (IGA), hat die allgemeine Verfügbarkeit seines KI-Assistenten der nächsten Generation, Javi, bekannt gegeben. Dieser ermöglicht es Unternehmen, Identitäten und Zugriffsrechte mit unerreichter Effizienz, Sicherheit und Einfachheit zu verwalten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen