Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Wechsel zu Cloud-basierten Anwendungen


Gartner: Finanzabteilungen setzen schneller auf die Cloud als erwartet
Analysten diskutieren Trends der Finanzmanagement-IT beim Industry Day des Gartner Symposium/ITxpo 2017 vom 5. bis 9. November in Barcelona


Die Kriterien, nach denen Unternehmen ihre Finanzmanagement-Lösungen aussuchen, verschieben sich aktuell deutlich. Dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner zufolge geht der Wechsel zu Cloud-basierten Anwendungen schneller vonstatten als erwartet. Eine aktuelle Gartner-Umfrage unter Führungskräften in Finanzabteilungen hat ergeben, dass 36 Prozent der Unternehmen bis 2020 über die Hälfte ihrer Transaktionssysteme in die Cloud verlagern werden.

"Die meisten Kunden, die sich über Finanzmanagement-Lösungen informieren, interessieren sich ausschließlich für die Cloud-Option", erklärte John Van Decker, Research Vice President bei Gartner. "Viele Unternehmen, die zurzeit ihre Finanzmanagement-Anwendungen noch auf eigenen Servern betreiben, planen den Einsatz neuerer Lösungen, die den Endnutzern mehr Kontrolle geben und weniger Aufwand durch Upgrades verursachen."

Beim Branchentag des Gartner Symposium/ITxpo 2017 vom 5. bis 9. November in Barcelona werden die Analysten weitere Einblicke in die Trends bei Finanzmanagement-Lösungen geben.

Gartner Says Finance Is Moving to the Cloud Much Faster Than Expected
Analysts Will Examine Trends in the Financial Services Industry during Industry Day at Gartner Symposium/ITxpo 2017, 5-9 November in Barcelona, Spain

A major shift is taking place in how organisations select their financial management applications, with a migration to cloud applications happening faster than expected, according to Gartner, Inc. A recent Gartner survey of senior finance executives found that by 2020, 36 per cent of organisations will use the cloud to support more than half of their transactional systems of record.

Gartner surveyed 439 global senior financial executives (including 410 who had implemented cloud strategic and financial corporate performance management solutions) from January through March 2017 to explore their technology perspective, influence of IT, needs and priorities in technology investment.

According to the survey:
>> Organisations of all sizes are moving to cloud solutions, such as core financial applications, for transactional systems of record.

>> Cloud momentum is consistently higher across financial business applications year over year.

>> Business analytics and enterprise business applications continue as top investment initiatives for senior financial executives.

>> According to the survey, smaller and midsize organisations are adopting cloud more rapidly than larger organisations, with 44.6 per cent of smaller organisations, 37.7 per cent of midsize organisations and 40.4 per cent of large organisations planning to move to the cloud over the next three years.

"We’ve found that most clients asking about these financial business application markets are solely interested in the cloud option," said John Van Decker, research vice president at Gartner. "Many organisations that currently run on-premises solutions want to move to newer solutions that put more control in the hands of the end user, and reduce the effort required when compared with on-premises upgrades."

Gartner has found that the human capital management and procure-to-pay markets have already been migrating their business applications to the cloud, while the office of finance has been slower to move. However, things are changing for the finance organisation. CFOs are usually more conservative about moving their data to the cloud, however, given the current change in the market there will be a steady migration over the next five to 10 years.

Cloud solutions are still developing and do not have uniform capability to meet the needs of all verticals, company size and local markets, and clients will need to do their due diligence when evaluating cloud solutions in these markets.

"The Gartner survey showed that 93 per cent of businesses see the cloud being utilised for half of enterprise transactions in the future," said Mr Van Decker. "The cloud has definitely changed the game for financial management business applications. Vendors have responded with new and rearchitected platforms in the cloud, and most have de-emphasized their on-premises solutions, in favour of cloud implementations, which are more profitable for the vendors, while reducing the effort of local IT support. (Gartner: ra)

eingetragen: 15.09.17
Home & Newsletterlauf: 04.10.17

Gartner: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen