Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Big Three Hyperscale IaaS Cloud Providers


Gartner: Weltweiter Markt für "IaaS Public Cloud Services" wuchs im Jahr 2016 um 31 Prozent
Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba


Laut dem IT-Research- und Beratungsunternehmen Gartner wuchs der weltweite Markt für IaaS Public Cloud Services von 16,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 auf 22,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2016 – das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent. Amazon war dabei Anbieter Nr. 1 – gefolgt von Microsoft und Alibaba.

Gartner Says Worldwide IaaS Public Cloud Services Market Grew 31 PerCent in 2016
Analysts to Explore Latest Cloud Trends at the Gartner Global Infrastructure & Operations Events in London, Las Vegas and Orlando

The worldwide infrastructure as a service (IaaS) public cloud market grew 31 percent in 2016 to total $22.1 billion, up from $16.8 billion in 2015, according to Gartner, Inc.. Amazon was the No. 1 vendor in the IaaS market in 2016, followed by Microsoft and Alibaba.

"The market for cloud services is growing faster than virtually every other IT market today, with much of this growth coming at the expense of the traditional, noncloud offerings," said Sid Nag, research director at Gartner. "The demand for cloud-based IaaS continues on its path of aggressive growth, and the high growth of IaaS is also driving growth in related cloud markets. While platform as a service (PaaS) and software as a service (SaaS) are also exhibiting strong growth, IaaS is expected to show the fastest growth over the next five years."

Within the IaaS market, there is significant above-market growth for the big three hyperscale IaaS cloud providers. While Amazon Web Services dominated the market in 2016, Microsoft Azure gained more momentum, and Google made some gains. Looking forward, Gartner's position is that while competitive pressures increase, Amazon will witness growth erosion in share, as the non-hyperscale providers struggle to provide value through their services, while other IaaS market leaders will see an increase in growth.

Amazon is the clear leader in the IaaS market with 44.2 percent of the market. Amazon has achieved this position by serving the most customers across the broadest range of use cases — from cloud-native startups, to midmarket businesses wanting to lift and shift traditional applications, to enterprises executing transformational migrations to the cloud.

IaaS Public Cloud Services Market Share, 2015-2016 (Millions of U.S. Dollars); Note: 2015-2016 revenue for Alibaba has been adjusted from estimates previously published in "Market Share: IT Services, 2016" Source: Gartner (September 2017), Bild: Gartner


Microsoft secured the No. 2 position in the IaaS market with 7.1 percent market share, an increase of 61.1 percent over 2015. Microsoft solidified its position as a leading IaaS provider through focused investment in the development of IaaS capabilities and in solid sales and marketing execution.

In the third spot, Alibaba's 2016 growth of 127 percent reflects the company's position as the current volume leader and dominant player in the cloud services market in China. Actively expanding its international footprint, it also announced in 2016 the launch of four new data centres located in Europe, Australia, the Middle East and Japan.

"The worldwide public cloud service market growth continues, driven by digital business initiatives, data centre consolidations and application migrations to the cloud," said Mr Nag. "Technology strategic planners must build both relevant offerings and partner-based ecosystems to seize the opportunity." (Gartner: ra)

eingetragen: 28.09.17
Home & Newsletterlauf: 24.10.17

Gartner: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Betrieben in einer deutschen Cloud

    Ionos und Nextcloud gehen den nächsten konsequenten Schritt ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft. Auf dem Nextcloud Summit in München kündigten der führende europäische Hosting-Provider und Cloud-Enabler und die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborations-Plattform gemeinsam die Entwicklung des neuen souveränen Online-Arbeitsplatzes "Nextcloud Workspace" an.

  • Daten aus der Sicherheits-Cloud

    Zscaler, Anbieterin von Cloud-Sicherheit, kündigt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Red Canary an, einem Unternehmen im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Red Canary verfügt über zehnjährige Erfahrung im Bereich Security Operations (SecOps) und ermöglicht es seinen Kunden, Bedrohungen mit einer Genauigkeit von 99,6 Prozent bis zu zehnmal schneller zu analysieren und gleichzeitig Workflows durch automatisierte Bereinigung zu optimieren. Durch die riesigen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz Security Research-Teams wird ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security Operations Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniert.

  • SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen

    NinjaOne gab den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter ermöglichen.

  • Grundlage von generativer AWS-KI-Technologie

    Yash Technologies, Anbieterin von Technologie- und Geschäftsumwandlungsdiensten, gab bekannt, dass das Unternehmen die Amazon Web Services (AWS) Generative AI Competency erreicht hat. Diese Spezialisierung zeichnet Yash als AWS-Partnerin aus, der Kundschaft und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen voranzutreiben, die für die Einbindung generativer KI-Technologien entscheidend sind.

  • Vorteile der Cloud sind vielfältig

    enclaive, Spezialistin im Bereich Confidential Cloud Computing, stellt zusammen mit Prianto, einem der europaweit führenden Value-Added-Distributoren für Enterprise-Software, im Rahmen einer vierteiligen Webinar-Serie seine Lösungen vor. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an interessierte Partner als auch an Unternehmen, die mit Confidential Computing den sicheren Weg in die Cloud gehen wollen.

  • Von On-Premise-Lösungen in die Cloud

    Tata Consultancy Services (TCS) erweitert ihre Partnerschaft mit SAP. Ziel ist es, SAP-Kunden unternehmensweite Transformationen auf Basis von GenAI (Generative Artificial Intelligence) zu ermöglichen. Aufbauend auf ihrer zwanzigjährigen Geschäftsbeziehung stärken die beiden Partner damit die Skalierbarkeit, Agilität und Innovationskraft ihrer Lösungen.

  • Hochsichere Single-Sign-On-Funktionalitäten

    enclaive und Bare.ID arbeiten ab sofort bei der Bereitstellung innovativer, sicherer und flexibler Authentisierungsservices zusammen. Die Kombination der Confidential Cloud Computing-Plattform von enclaive mit der Authentifizierungstechnologie von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, eine sichere End-to-End-Kommunikation, lückenlose Compliance und digitale Souveränität zu gewährleisten.

  • DSGVO-konformes Service-Portfolio

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl ihre Präsenz als auch ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben.

  • Neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen

    Cloud-Migration strategisch denken, IT-Arbeitsplätze effizient gestalten und neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen - genau das steht im Mittelpunkt des exklusiven Business Roundtables "Cloud-Migration mit Weitblick: Azure Virtual Desktop & Nerdio auf Azure Local".

  • Die Zukunft der Cloud in Europa

    Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Geschäftswelt in Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen gestellt. Handelskonflikte, Zölle und eine veränderte sicherheitspolitische Landschaft haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre digitalen Strategien zu überdenken. Berechtigte Fragen zu Datensouveränität, Compliance und Ausfallsicherheit stehen plötzlich ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen