Sie sind hier: Startseite » Markt » English News

Markt für Cloud-Dienstleistungen stark gewachsen


Gartner: Bis 2020 wird der Wechsel zur Cloud mehr als 1 Billion US-Dollar der IT-Ausgaben betreffen
IT-Vermögensverwalter müssen Risiken sowie Chancen identifizieren und die Modelle des Anbieter-Managements anpassen


Welcher Einfluss durch die Cloud ausgeübt wird, untersuchen Gartner-Analysten auf dem Gartner IT Financial, Procurement & Asset Management Summit 2016, der vom 12. bis 13. September in London stattfindet. Über 1 Billion US-Dollar der IT-Ausgaben werden in den nächsten fünf Jahren direkt oder indirekt vom Wandel zur Cloud beeinflusst werden, erläutert das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner.

Somit wird das Cloud Computing zu einem der destruktivsten Einflussfaktoren der IT-Ausgaben seit Beginn des digitalen Zeitalters.

"Cloud-basierte Strategien sind die Basis dafür, um in einer schnelllebigen Welt relevant zu bleiben", so Ed Anderson, Research Vice President bei Gartner. "Der Markt für Cloud-Dienstleistungen ist so stark gewachsen, dass nun eine bemerkenswerte Prozentzahl der gesamten IT-Ausgaben dabei hilft, eine neue Generation von Start-ups und "Born in the Cloud"-Anbietern zu erschaffen."

Gartner Says by 2020 "Cloud Shift" Will Affect More Than $1 Trillion in IT Spending
IT Asset Managers Must Identify Risks and Opportunities and Adjust Vendor Management Styles


More than $1 trillion in IT spending will be directly or indirectly affected by the shift to cloud during the next five years, said Gartner, Inc. This will make cloud computing one of the most disruptive forces of IT spending since the early days of the digital age.

"Cloud-first strategies are the foundation for staying relevant in a fast-paced world," said Ed Anderson, research vice president at Gartner. "The market for cloud services has grown to such an extent that it is now a notable percentage of total IT spending (see Table 1), helping to create a new generation of start-ups and "born in the cloud" providers."

IT spending is steadily shifting from traditional IT offerings to cloud services (cloud shift). The aggregate amount of cloud shift in 2016 is estimated to reach $111 billion, increasing to $216 billion in 2020. Cloud shift rates are determined by comparing IT spending on cloud services with traditional noncloud services in the same market categories (see Table 1).


In addition to the direct effects of cloud shift, many markets will be affected indirectly. Identifying indirect effects can help IT asset and purchasing managers ensure they are getting the best value out of new expenditure and are protected against risk, as well as assisting them to exploit the new opportunities caused by cloud shift.

For example, instead of buying operating systems (OSs) for each user in the traditional way, many will be provided as OS images — particularly with the use of containers for next-generation applications. Another example is that enterprise storage needs could be met with a lower up front cost and far more scalability by switching to cloud solutions instead of buying dedicated hardware.

"Cloud shift is not just about cloud. As organizations pursue a new IT architecture and operating philosophy, they become prepared for new opportunities in digital business, including next-generation IT solutions such as the Internet of Things," said Mr. Anderson. "Furthermore, organizations embracing dynamic, cloud-based operating models position themselves better for cost optimization and increased competitiveness." (Gartner: ra)

eingetragen: 02.08.16
Home & Newsletterlauf: 22.08.16

Gartner: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Syntax auf DSAG-Jahreskongress

    Syntax, global agierende IT-Dienstleisterin und Managed Cloud Provider, zeigt Lösungen und ausgewählte Projekte auf dem DSAG-Jahreskongress vom 16. bis 18. September 2025 in Bremen. Am Stand D8 präsentiert die SAP-Partnerin ihr umfassendes Portfolio für die Migration in die SAP S/4HANA Cloud sowie für Generative KI (GenAI). Im Mittelpunkt: die Syntax-Lösung FreeMigration+, mit der Unternehmen effizient und sicher in die SAP S/4HANA Cloud migrieren können. Ein weiteres Highlight: CodeGenie, eine KI, die die Dokumentation und Verwaltung von Custom Code in SAP-Lösungen vereinfacht.

  • Starke Entwicklung auch in EMEA

    Genetec, Anbieterin von Software für die physische Sicherheit, bleibt nach aktuellen Marktanalysen weiterhin der weltweit führende Anbieter im Bereich Videomanagement-Software. Zu diesem Ergebnis kommen die unabhängigen Analystenhäuser Omdia und Novaira Insights in ihren aktuellen Studien.

  • Go-to-Market ist der frühe Herbst 2025

    Die Cloud-ERP-Anbieterin Haufe X360 erschließt mit seiner Business Management Plattform den Schweizer Markt. Dabei profitiert das Unternehmen aus Freiburg von der Zusammenarbeit mit Rudolf Schuler, Geschäftsführer von 2p team und Markenbotschafter für Haufe X360 in der Schweiz.

  • Souveränes Cloud-Hosting

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Partnerin, hat ein neues Rechenzentrum im Frankfurter Osten bezogen. Der Standort liegt in der Nähe zum DE-CIX, Europas wichtigstem Datenaustauschknoten, und ergänzt die bestehenden Kapazitäten im Raum Frankfurt. Mit diesem strategischen Schritt baut Ionos ihre Infrastruktur in Deutschland weiter aus und setzt ein Zeichen für die Unabhängigkeit europäischer Unternehmen.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Einführung von AI-Technologien

    Am 19. August 2025 veranstaltete Google Cloud ihr jährliches Security Summit. Die zentralen Ankündigungen des virtuellen Events stellten neue Funktionen im Google-Cloud-Sicherheitsportfolio vor - mit dem Ziel, Unternehmen nicht nur bei der Absicherung ihrer KI-Initiativen zu unterstützen, sondern auch KI gezielt einzusetzen, um ihre Sicherheitsarchitektur insgesamt zu stärken.

  • Betrieb in hybriden Multicloud-Umgebungen

    Nutanix ist im Bericht 2025 Gartner Magic Quadrant for Container Management als "Challenger" gelistet. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Damit ist Nutanix zum ersten Mal nach der Markteinführung der Nutanix Kubernetes Platform (NKP) im vergangenen Jahr in diesem Magischen Quadranten berücksichtigt.

  • Digitale Souveränität für Europas Behörden

    Ionos, Hosting-Anbieterin und Cloud-Enabler, und SoftwareOne, Anbieterin von Software- und Cloud-Lösungen, machen aus einer bewährten Zusammenarbeit eine strategische Allianz: Mit dem Start der Platinum-Partnerschaft bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um Europas öffentlichen Sektor noch effektiver bei der digitalen Transformation zu unterstützen - rechtskonform, souverän und ausgerichtet auf europäische Werte und Standards.

  • SaaS-Kosten kontrollieren, Schatten-KI managen

    Flexera, Anbieterin für Software-Lizenzmanagement und Technology Intelligence, wurde im 2025 Gartner Magic Quadrant for SaaS Management Platforms als Leader positioniert. Flexera sieht in der Platzierung eine Bestätigung ihrer ganzheitlichen Vision und durchdachten SaaS-Strategie sowie der globalen Präsenz und Thought-Leadership im Markt.

  • Management Cloud-nativer Anwendungen

    Nutanix ist im Bericht The Forrester Wave: "Multicloud Container Platforms", Q3 2025 als führende Anbieterin positioniert. Das hat die Spezialistin für Hybrid Multicloud Computing bekanntgegeben. Nach der Markteinführung der "Nutanix Kubernetes Platform" (NKP) auf der .NEXT-Konferenz im vergangenen Jahr wurde Nutanix zum ersten Mal in der Studie bewertet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen