Sie sind hier: Startseite » Markt » Channel-News

UTM-Appliances: Cloud-basierte Konfiguration


MSSP-Programm von WatchGuard: Managed Security Services Provider kann die Kundenabrechnung und Kostenstrukturen entsprechend seines Geschäftsmodells anpassen
Statt der manuellen Einrichtung der Geräte im Vorfeld können IT Security Service Provider die jeweiligen Konfigurationsdaten in der Cloud bereitstellen


(11.12.12) - Die Netzwerksicherheitsspezialistin WatchGuard Technologies arbeitet aktuell an der Erweiterung ihres Managed Security Services Provider (MSSP)-Programms. Die Änderungen werden im vierten Quartal 2012 in Kraft treten und es den Anbietern ermöglichen, ihre Investitionen noch besser in Einklang mit den erzielten Erträgen zu bringen. Gleichzeitig lassen sich die Vorleistungen bei jährlichen Dienstleistungsverträgen reduzieren.

MSSP-Partner können die gewünschten Sicherheitsfunktionen im Rahmen des "LiveSecurity"- Services oder der "Security Suite" künftig für jede genutzte WatchGuard-Appliance monatlich spezifizieren. Gezahlt wird über Pre Pay Points – exakt für die tatsächlich in Anspruch genommenen Leistungen. Je nach Umfang der vom MSSP ausgewählten Services verbrauchen sich die im Vorfeld bezahlten Punkte entweder schneller oder langsamer.

Auf diese Weise kann der MSSP die Kundenabrechnung und Kostenstrukturen entsprechend seines Geschäftsmodells anpassen und muss nicht mehr für Services in Vorleistung gehen, die er seinen Kunden erst viel später in Rechnung stellt. "Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und wollen unseren MSSP-Partnern helfen, ihre Einkünfte innerhalb bestimmter Zeiträume besser mit den Ausgaben vereinbaren zu können", bekräftigt Michael Haas, Area Sales Director Central EMEA bei WatchGuard Technologies. "Mit der Einführung einer flexibleren Aktivierungs- und Zahlungsstruktur unterstützen wir die Provider beim Kostenmanagement. Sie können ihren Kapitalfluss sowie die Profitabilität verbessern und ein umfassenderes Dienstleistungsportfolio anbieten."

Sobald das neue Programm im laufenden vierten Quartal ausgerollt wird, können der Bezug und die Nutzung der Pre Pay Points über das sichere MSSP-Kundenportal verwaltet werden. Ein intuitives Dashboard zeigt hier alle MSSP-Geräte sowie die verfügbaren Punkte des Kunden an und gibt Auskunft, welche Services zum aktuellen Zeitpunkt auf jedem einzelnen Gerät aktiv sind.

Neues RapidDeploy hilft bei der Kostenkontrolle des MSSP
Bereits Ende Oktober hatte WatchGuard darüber hinaus neue Funktionalitäten für ihre UTM-Appliances angekündigt. Sie ermöglichen MSSP-Partnern eine schnellere Inbetriebnahme der Plattformen bei gleichzeitiger Kostenkontrolle. So wurden die "WatchGuard XTM"-Lösungen (Extensible Threat Management) um das Cloud-basierte Konfigurationsprogramm "RapidDeploy" erweitert. Dank dieser Neuerung müssen IT-Sicherheitsverantwortliche eine Appliance ab sofort nicht mehr vorkonfigurieren oder persönlich für eine Installation vor Ort sein. Statt der manuellen Einrichtung der Geräte im Vorfeld können IT Security Service Provider die jeweiligen Konfigurationsdaten in der Cloud bereitstellen – ob es sich um einen privaten oder öffentlichen Cloud Computing-Dienst handelt spielt dabei keine Rolle. Ein Gerät ist so unmittelbar versandfertig. Nach der Ankunft am Bestimmungsort und Anschluss an die Steckdose lädt es die Konfigurationsdaten sicher aus der Cloud herunter und richtet sich eigenständig ein.

WatchGuard Management für MSSP
Die Managementsoftware von WatchGuard ist so gestaltet, dass Serviceanbieter mehrere Geräte gleichzeitig schnell und einfach verwalten können. Anstatt Änderungen für jeden Kunden einzeln durchzuführen, bietet die XTM-Management-Konsole die Möglichkeit zur zentralisierten "One-touch"-Konfiguration beziehungsweise zum parallelen Einspielen von Firmware Updates auf allen bestehenden Appliances. So lassen sich Zeit und Kosten sparen. Ein Echtzeit-Monitoring gibt Überblick über Netzwerkaktivitäten. Anhand der umfassenden historischen Daten können Berichte generiert werden, die Compliance-Audits vereinfachen. (WatchGuard Technologies: ra)

WatchGuard Technologies: Kontakt und Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Channel

  • Wegbereiter für Managed Intelligence

    Pax8 setzt erneut Maßstäbe bei der Unterstützung ihrer Partner und unterstreicht ihr Engagement für nachhaltiges Wachstum und Innovation. Mit der Einführung eines daten- und KI-gestützten Wachstumsprogramms, neuen Rewards-Möglichkeiten im Voyager Alliance Prämienprogramm sowie weiteren Maßnahmen zur Partnerbindung durch ein erweitertes Partner Experience Team bietet der Cloud-Commerce-Marktplatz ihren Managed Service Providern (MSPs) noch mehr Unterstützung, um den digitalen Wandel in der Wirtschaft aktiv mitzugestalten.

  • Im Handumdrehen zu implementieren

    NinjaOne, Plattform für automatisiertes Endpunkt-Management, gab bekannt, dass sie ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar ist. Google-Cloud-Nutzer können NinjaOnes Cloud-native Plattform jetzt im Handumdrehen implementieren - zur Automatisierung zeitraubender IT-Prozesse und zur nachhaltigen Steigerung der Produktivität im gesamten Unternehmen.

  • Partner können ihre Services weiter ausbauen

    Azul, stellte ihr neues Managed-Services-Provider-Programm für "Azul Intelligence Cloud" vor. Mit diesem Programm können Managed Service Provider (MSPs) die Java-Inventarisierung sowie Schwachstellen- und Code-Nutzungsanalyse von Azul Intelligence Cloud direkt in ihre Software Asset Management und DevOps-Services einbetten. Partner erhalten Unterlizenzierungs- und White-Label-Rechte für die Software-as-a-Service (SaaS)-Funktionen, von Azul Intelligence Cloud, einschließlich JVM Inventory, Azul Vulnerability Detection und Code Inventory. Das Programm versetzt Partner in die Lage, ihre Kunden mit einzigartigen Berichten und analytischen Einblicken in ihre gesamte Java-Flotte zu unterstützen, einschließlich aktiver Java Virtual Machines (JVMs) von Oracle Java, Azul und anderen OpenJDK-Distribution.

  • Beschaffung von KI-Lösungen

    Confluent gab bekannt, dass Confluent Cloud im AWS Marketplace nun in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" verfügbar ist. AWS-Kunden können dort AI-Agent-Lösungen, wie die vollständig verwaltete Daten-Streaming-Plattform "Confluent Cloud", direkt über ihr AWS-Konto finden, erwerben und bereitstellen, um agentenbasierte Workflows schneller umzusetzen.

  • "Unit4 ERPx" verbessert ERP

    Unit4, Anbieterin von Cloud-basierten Unternehmensanwendungen für kunden- und mitarbeiterorientierte Organisationen, gab die Verfügbarkeit von "Unit4 ERPx" im Microsoft Azure Marketplace bekannt. Der Microsoft Azure Marketplace ist ein Online-Store, der Anwendungen und Dienste für die Nutzung auf Azure bereitstellt. Kunden von Unit4 können nun die Vorteile der leistungsstarken und vertrauenswürdigen Azure-Cloud-Plattform mit optimierter Bereitstellung und Verwaltung nutzen.

  • OpenCloud als SaaS-Lösung

    OpenCloud, Open-Source-Plattform für Filemanagement, File-Sharing und digitale Zusammenarbeit, kooperiert ab sofort mit zwei neuen Partnern. Der IT-Dienstleister Bergwerk IT stellt OpenCloud als vollständig gemanagte Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung aus Deutschland bereit. Das Karlsruher Unternehmen audriga unterstützt Organisationen bei der sicheren Migration von bestehenden Lösungen zu OpenCloud. Beide Partner erleichtern so den Einstieg oder Wechsel zu einer digital souveränen Cloud-Infrastruktur.

  • Partnerschaft für digitale Souveränität

    Die PTA IT-Beratung ist ab sofort offizieller Partnerin von Stackit, der europäischen Cloud- und Colocation-Plattform der Schwarz IT. Durch diese Kooperation baut die IT-Dienstleisterin mit Firmensitz in Mannheim ihr Angebot im Bereich souveräner Cloud-Infrastrukturen gezielt aus und schafft neue Möglichkeiten für eine sichere, datenschutzkonforme IT-Transformation.

  • Fokus auf "VMware Cloud Foundation"

    Die globale Technologieanbieterin Arrow wurde von Broadcom als "Cloud Commerce Manager" für das "VMware Cloud Service Provider Programm" (VCSP) in 19 europäischen Ländern ausgewählt. Durch die neue Vereinbarung erhalten VMware Cloud Service Provider Partner in den betreffenden Regionen über Arrow Zugang zu VMware Cloud Foundation (VCF).

  • KI-Agenten & KI-Tools auf dem AWS Marketplace

    Netskope gab die Verfügbarkeit von Netskope One Data Security Posture Management (DSPM) in der neuen AWS Marketplace Kategorie "AI Agents and Tools" bekannt. Kunden können ab sofort den AWS Marketplace nutzen, um KI-Agentenlösungen, einschließlich Netskope One DSPM, über ihre AWS-Konten zu erkunden, kaufen und bereitzustellen. Damit sind sie in der Lage, die Entwicklung von Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

  • Optimierter Zugang zum agentenbasierten Framework

    Solace hat bekannt gegeben, dass "Solace Agent Mesh" jetzt in der neuen Kategorie "AI Agents and Tools" des AWS Marketplace verfügbar ist. Kunden können nun Amazon Web Services (AWS) nutzen, um die ereignisgesteuerte, agentenbasierte KI-Plattform von Solace einfach über ihre AWS-Konten zu finden, zu kaufen und bereitzustellen und damit die Entwicklung von KI-Agenten und agentenbasierten Workflows zu beschleunigen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen