Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

SAP-Beratung cbs wächst stark weiter


Thema S/4HANA als Wachstumstreiber: SAP-Beratungsunternehmen steigert Jahresergebnis deutlich
Mit dem S/4HANA Transition Program von cbs können SAP-Anwenderunternehmen bewerten, wie sie neue Technologien und Plattformen rund um SAP S/4HANA, SAP Cloud und SAP Fiori in ihre IT-Landschaft integrieren

(22.04.16) - Die Heidelberger Unternehmensberatung cbs Corporate Business Solutions GmbH (cbs) hat im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 53,2 Millionen Euro erzielt. Dies entspricht einer Zunahme von fast 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Wachstum resultiert vor allem aus der Nachfrage nach globalen Veränderungsprojekten im SAP-Umfeld, Transformationen von Prozess- und SAP-Systemlandschaften und weltweiten SAP-Rollouts. Viele Projekte waren dabei mit dem anstehenden Umstieg auf SAP HANA-basierte Lösungswelten verbunden. Insgesamt gewann cbs im vergangenen Jahr 75 Neukunden und stellte 40 neue Mitarbeiter ein.

Das SAP-Beratungsunternehmen steigerte den Jahresumsatz um 9,5 Prozent von 48,6 Millionen Euro in 2014 auf 53,2 Millionen Euro in 2015. Dabei erzielte cbs eine zweistellige Nachsteuerrendite. Nach dem überproportional hohen Wachstum im Geschäftsjahr 2014 – mit 74 Prozent mehr Umsatz gegenüber dem Vorjahr – hatte cbs für 2015 mit einem Konsolidierungsjahr geplant. Mit dem erzielten Ergebnis lag cbs deutlich über den eigenen Erwartungen.

"Wir haben in unserem 20. Jubiläumsjahr ein Niveau erreicht, das wir erst für das Jahr 2016 anvisiert hatten. Mit unserem Ergebnis sind wir äußerst zufrieden. Wir gehören damit weiterhin zu den profitabelsten SAP-Beratungshäusern im deutschsprachigen Markt", kommentiert cbs-Geschäftsführer Harald Sulovsky.

SAP HANA als Wachstumstreiber
Gerade im letzten Quartal 2015 erwies sich das Thema SAP S/4HANA als Zugpferd. Als Innovationstreiber setzt cbs voll und ganz auf SAP HANA-Lösungswelten und Cloud-Services. Nach Ansicht der Heidelberger Unternehmensberater steht die ERP-Welt aktuell vor einen Paradigmenwechsel. Eine neue Generation der SAP Business Suite, SAP S/4HANA Enterprise Management als ERP-System der Zukunft, simplifizierte Anwendungen sowie alternative Cloud-Modelle verändern die Unternehmens-IT grundlegend. cbs ist es gelungen, SAP HANA-Projekte bei großen internationalen Kunden zu gewinnen und die Projekte erfolgreich zu verwirklichen und sich so wertvolles Pionierwissen anzueignen.

Viele Innovationsvorhaben gingen einher mit globalen Veränderungsprojekten im SAP-Umfeld, Transformationen von Prozess- und SAP-Systemlandschaften sowie weltweiten SAP-Rollouts. Als globaler Lösungspartner für internationale Industrieunternehmen mit Sitz in der DACH-Region ist cbs hier bestens positioniert. Mit dem S/4HANA Transition Program von cbs können SAP-Anwenderunternehmen bewerten, wie sie neue Technologien und Plattformen rund um SAP S/4HANA, SAP Cloud und SAP Fiori in ihre IT-Landschaft integrieren. Die Managementberater unterstützen Kunden beim Bau ihrer Roadmap 2020+. Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Pierre Audoin Consultants (PAC) hat SAP S/4 HANA mit Blick auf die Digitalisierung eine hohe Relevanz für deutsche Unternehmen. Fast zwei Drittel der Befragten sind überzeugt, dass jeder SAP-Kunden früher oder später SAP S/4HANA einführen wird.

"Rund um SAP S/4HANA gibt es derzeit viel Informationsbedarf bei den Kunden. Wir können konkrete Antworten aus der Beraterpraxis liefern und Kunden aufzeigen, wie eine SAP-Strategie für die nächsten Jahre in der Realität aussehen kann", erkärt cbs-Geschäftsführer Harald Sulovsky.

Positive Entwicklung in allen Geschäftsfeldern
Im abgelaufenen Jahr konnten fast alle cbs-Geschäftsfelder zulegen. Absolut wuchs der Umsatz im Geschäftsbereich System Landscape Transformation (SLT) am stärksten. Der Hintergrund: Viele SAP-Anwenderunternehmen stehen aktuell vor der Aufgabe, historisch gewachsene Strukturen, Prozesse und IT-Systeme zu optimieren. Business Transformationen sicher und schnell in der SAP-Prozess- und Systemlandschaft umzusetzen, gehört zu den Kernkompetenzen der cbs. In diesem Bereich hat die Heidelberger Beratungsfirma bereits mehr als 1.000 Projekte realisiert.

Das Geschäftsfeld SAP Enterprise & UI Integration erreichte den stärksten relativen Umsatzzuwachs. Hier unterstützt cbs internationale Unternehmen bei der Integration ihrer SAP-Lösungen auf System- und UI-Ebene (User Interface). Dies umfasst Lösungen und Themenbereiche wie SAP Process Orchestration, EDI, SAP B2B Add-On, SAP AIF, Cloud-Integration (insbesondere Salesforce-Integration), SAP Fiori, SAP UI5 und mobile Lösungen.

Das neustrukturierte Geschäftsfeld Customer Relationship Management (CRM), das nun auch Beratungsleistungen auf der Grundlage von Salesforce anbietet, hat sich sehr positiv entwickelt. Daneben konnte sich das Geschäftsfeld Human Capital Management (HCM) in 2015 im Markt etablieren. Die cbs bietet hier Lösungen für ein Personalmanagement mit strategischem Mehrwert.

Die cbs-Tochter leogistics hat mit ihrer Lösung Yard Management Suite im Geschäftsjahr 2015 den Durchbruch geschafft. Zuletzt haben sich weitere namhafte Kunden für die Lösung für die Supply Chain Execution (SCE) entschieden. So konnte sich auch leogistics im vergangenen Jahr äußerst positiv entwickeln und den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr signifikant steigern. cbs hatte die Logistikspezialisten von leogistics im Dezember 2013 übernommen.

Auch die Tochtergesellschaft in Singapur entwickelte sich im Jahr 2015 gut. Mit Roche Diagnostics gewann die cbs Corporate Business Solutions Asia Pacific Pte. Ltd. ein Großprojekt. Im asiatischen Markt stellt die cbs ihre Beratungsexpertise kombiniert mit der spezifischen Länderkompetenz für den Einsatz von SAP zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an produzierende Großunternehmen und Konzerne aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH), die vor Ort tätig sind. Zu den Schwerpunktbranchen zählen dabei diskrete Fertiger aus dem Maschinen-, Geräte- und Anlagenbau sowie die Auto-, High-Tech- und Konsumgüterindustrie. (cbs Corporate Business Solutions: ra)

cbs Corporate Business Solutions: Steckbrief

Der Informationsanbieter hat seinen Kontakt leider noch nicht freigeschaltet.


Meldungen: Unternehmen

  • Betrieben in einer deutschen Cloud

    Ionos und Nextcloud gehen den nächsten konsequenten Schritt ihrer langjährigen strategischen Partnerschaft. Auf dem Nextcloud Summit in München kündigten der führende europäische Hosting-Provider und Cloud-Enabler und die weltweit beliebteste datenschutzkonforme Kollaborations-Plattform gemeinsam die Entwicklung des neuen souveränen Online-Arbeitsplatzes "Nextcloud Workspace" an.

  • Daten aus der Sicherheits-Cloud

    Zscaler, Anbieterin von Cloud-Sicherheit, kündigt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Red Canary an, einem Unternehmen im Bereich Managed Detection and Response (MDR). Red Canary verfügt über zehnjährige Erfahrung im Bereich Security Operations (SecOps) und ermöglicht es seinen Kunden, Bedrohungen mit einer Genauigkeit von 99,6 Prozent bis zu zehnmal schneller zu analysieren und gleichzeitig Workflows durch automatisierte Bereinigung zu optimieren. Durch die riesigen Mengen hochwertiger Daten aus der Sicherheits-Cloud von Zscaler und dem weltweiten Einblick des ThreatLabz Security Research-Teams wird ein hochintegriertes, agentenbasiertes Security Operations Center (SOC) entstehen, das KI-gesteuerte Workflows mit menschlicher Expertise kombiniert.

  • SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen

    NinjaOne gab den Abschluss der Übernahme von Dropsuite für ca. 270 Millionen US-Dollar bekannt. Mit diesem Erwerb verfolgt NinjaOne das Ziel, Unternehmen beim Zurückgewinnen der verlorenen Produktivität und bei der Minimierung des Ransomware-Risikos zu unterstützen. Mithilfe von Dropsuite können NinjaOne-Kunden Endpunkt-, Server- sowie SaaS-Anwendungs-Backups vereinheitlichen, und dadurch IT-Teams eine zentralisierte Benutzeroberfläche bieten, beziehungsweise verbesserte Produktivität für Mitarbeiter ermöglichen.

  • Grundlage von generativer AWS-KI-Technologie

    Yash Technologies, Anbieterin von Technologie- und Geschäftsumwandlungsdiensten, gab bekannt, dass das Unternehmen die Amazon Web Services (AWS) Generative AI Competency erreicht hat. Diese Spezialisierung zeichnet Yash als AWS-Partnerin aus, der Kundschaft und das AWS Partner Network (APN) dabei unterstützt, die Entwicklung von Services, Tools und Infrastrukturen voranzutreiben, die für die Einbindung generativer KI-Technologien entscheidend sind.

  • Vorteile der Cloud sind vielfältig

    enclaive, Spezialistin im Bereich Confidential Cloud Computing, stellt zusammen mit Prianto, einem der europaweit führenden Value-Added-Distributoren für Enterprise-Software, im Rahmen einer vierteiligen Webinar-Serie seine Lösungen vor. Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an interessierte Partner als auch an Unternehmen, die mit Confidential Computing den sicheren Weg in die Cloud gehen wollen.

  • Von On-Premise-Lösungen in die Cloud

    Tata Consultancy Services (TCS) erweitert ihre Partnerschaft mit SAP. Ziel ist es, SAP-Kunden unternehmensweite Transformationen auf Basis von GenAI (Generative Artificial Intelligence) zu ermöglichen. Aufbauend auf ihrer zwanzigjährigen Geschäftsbeziehung stärken die beiden Partner damit die Skalierbarkeit, Agilität und Innovationskraft ihrer Lösungen.

  • Hochsichere Single-Sign-On-Funktionalitäten

    enclaive und Bare.ID arbeiten ab sofort bei der Bereitstellung innovativer, sicherer und flexibler Authentisierungsservices zusammen. Die Kombination der Confidential Cloud Computing-Plattform von enclaive mit der Authentifizierungstechnologie von Bare.ID ermöglicht es Unternehmen, eine sichere End-to-End-Kommunikation, lückenlose Compliance und digitale Souveränität zu gewährleisten.

  • DSGVO-konformes Service-Portfolio

    Scrive, Anbieterin von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl ihre Präsenz als auch ihr Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen der für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben.

  • Neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen

    Cloud-Migration strategisch denken, IT-Arbeitsplätze effizient gestalten und neue Potenziale aus Azure-Lösungen schöpfen - genau das steht im Mittelpunkt des exklusiven Business Roundtables "Cloud-Migration mit Weitblick: Azure Virtual Desktop & Nerdio auf Azure Local".

  • Die Zukunft der Cloud in Europa

    Die geopolitischen Entwicklungen der letzten Monate haben die Geschäftswelt in Deutschland und Europa vor neue Herausforderungen gestellt. Handelskonflikte, Zölle und eine veränderte sicherheitspolitische Landschaft haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre digitalen Strategien zu überdenken. Berechtigte Fragen zu Datensouveränität, Compliance und Ausfallsicherheit stehen plötzlich ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen