Sie sind hier: Startseite » Markt » Unternehmen

Fivetran als Launch-Partnerin


Fivetran erweitert ihre Partnerschaft mit Google Cloud und erhält "2023 Google Cloud Technology Partner of the Year Award for Data Ingestion" Mit der "Google Cloud Ready - Cloud SQL" Einstufung und der Anerkennung als Launch-Partner von Googles "Data & AI Cloud for Marketing" wird Fivetran Unternehmen noch besser dabei unterstützen, datengetrieben zu werden


Fivetran, Anbieterin für automatisiertes Data Movement, hat den "2023 Google Cloud Technology Partner of the Year Award for Data Ingestion" erhalten. Mit diesem Award zeichnet Google die erstklassigen Data-Movement- und Ingestion-Lösungen von Fivetran für Google-Cloud-Kunden aus. Außerdem hat Fivetran die "Google Cloud Ready - Cloud SQL" Einstufung für Cloud SQL erhalten. Cloud SQL ist der vollständig verwaltete relationale Datenbankdienst von Google Cloud für MySQL, PostgreSQL und SQL Server. Darüber hinaus wurde Fivetran als Launch-Partnerin von Googles "Data & AI Cloud for Marketing" anerkannt.

Die Auszeichnungen sind Ausdruck der immer stärkeren Partnerschaft von Fivetran und Google Cloud und zeigen einmal mehr das Engagement von Fivetran, Kunden wie Autozone, Cisco, Engel & Völkers oder Schüttflix über das gesamte Ökosystem von Google Cloud Analytics hinweg zu unterstützen.

Mit dem "2023 Google Cloud Partner of the Year Award for Data Ingestion" wird Fivetran bereits das zweite Jahr von Google Cloud für ihre Partnerschaft und ihre innovative Data Movement Platform ausgezeichnet. Letztes Jahr erhielt Fivetran den "2022 Google Cloud Global Technology Partner of the Year Award" für ihre Leistungen im Google-Cloud-Ökosystem aufgrund ihrer Ingestion-Lösung, die es Kunden ermöglicht, Daten schnell und einfach in Google BigQuery zu übertragen.

"Unsere Partnerschaft mit Fivetran bietet Unternehmenskunden einen optimierten Prozess zur Datenintegration in BigQuery – und damit einen schnelleren Zugang zu ihren Daten für bessere Erkentnisse", so Gerrit Kazmaier, Vice President und General Manager für Database, Data Analytics & Looker bei Google Cloud. "Die Auszeichnung würdigt den hohen Wert, den die Data Movement Platform von Fivetran für unsere Kunden im gesamten Google-Cloud-Ökosystem darstellt."

Trenton Huey, Senior Director, Daten- und Frontend-Entwicklung bei Vida Health, erklärt: "Unser Datenteam ist dafür zuständig, die Patientenversorgung zu optimieren, und die Datenintegration mit Fivetran ist für uns der erste – und entscheidende – Schritt, um wünschenswerte Ergebnisse für die Patienten zu erkennen. Die Integration von Fivetran und GCP ist heute eine geschäftskritische Komponente, die uns viele unserer datengesteuerten Fähigkeiten ermöglicht. Dank der Benutzerfreundlichkeit war die Einführung skalierbar und effizient, und mehrere Personen im Team können Fivetran Datenpipelines einrichten."

Google Cloud Ready - Cloud SQL ist eine neue Bezeichnung für die Lösungen der Google-Cloud-Technologiepartner, die mit Cloud SQL integriert werden können. Das Prädikat zeigt, dass Fivetran sowohl die Funktions- und Interoperabilitätsanforderungen bei der Integration mit Cloud SQL erfüllt als auch eine verbesserte Dokumentation für ein einfacheres Onboarding gemeinsamer Kunden. Im Rahmen des Programms erhält Fivetran mehr Möglichkeiten zur engen Zusammenarbeit mit den Engineering- und Cloud-SQL-Teams der Google-Partner zur Entwicklung gemeinsamer Roadmaps. Die jetzige Auszeichnung erweitert den bestehenden Status von Fivetran als Google-Cloud-Ready im BigQuery-Programm. Die solide Unterstützung von Fivetran für alle drei Google-Cloud-SQL-Datenbanken, inklusive Postgres, MySQL und SQL Server, hebt das Unternehmen von seinen Mitbewerbern ab und hat zu dieser Auszeichnung beigetragen.

Als Launch-Partner für die "Data & AI Cloud for Marketing" bietet Fivetran zusätzliche Unterstützung für das Data Movement von Marketing-Datenquellen in BigQuery für geschäftskritische Anwendungsfälle, wie die Optimierung von Marketingausgaben, die Erstellung und Aktivierung kreativer Inhalte, die Personalisierung und Segmentierung sowie die gemeinsame Nutzung von Daten unter Berücksichtigung des Datenschutzes. Dank des optimierten Data Movement können Marketingfachleute tiefere Einblicke in ihre Kampagnen, Kunden und Marketingaktivitäten gewinnen und datengestützte Entscheidungen beschleunigen.

"Wir sind stolz darauf, mit Google Cloud zusammenzuarbeiten und für unsere Produkte und unsere innovative Denkweise ausgezeichnet zu werden", erklärt Andy Bhaduri, VP of Global Partners and Alliances bei Fivetran. "Da Unternehmen ihre digitale Transformation beschleunigen wollen, ist eine datenbasierte Entscheidungsfindung ganz entscheidend. Der erste Schritt hierfür ist die richtige Infrastruktur. Fivetran wird die Möglichkeiten des Data Movement für BigQuery-Kunden noch erweitern und so Daten für Entscheider immer schneller zugänglich machen."

"Die Partner-Awards von Google Cloud würdigen den bedeutenden Einfluss und den Kundenerfolg, den unsere Partner im vergangenen Jahr erzielt haben", so Kevin Ichhpurani, Corporate Vice President, Global Ecosystem and Channels bei Google Cloud. "Wir freuen uns, Fivetran als Gewinner des Google Cloud Partner Award 2023 zu küren, und freuen uns auf eine weiterhin starke Partnerschaft zur Unterstützung unserer gemeinsamen Kunden." (Fivetran: ra)

eingetragen: 05.11.23
Newsletterlauf: 14.12.23

Fivetran: Kontakt und Steckbrief

Fivetran automatisiert alle Arten von Data Movement im Zusammenhang mit Cloud-Datenplattformen. Das gilt vor allem für die zeitaufwendigsten Teile des ELT-Prozesses (Extract, Load, Transform) - von der Extraktion von Daten über das Handling von Schema-Drifts bis hin zu Daten-Transformationen. Damit können sich Data Engineers auf wichtigere Projekte konzentrieren, ohne sich um die Data Pipelines kümmern zu müssen. Mit einer Up-Time von 99,9 Prozent und sich selbst reparierenden Pipelines ermöglicht Fivetran Hunderten von führenden Marken weltweit, darunter Autodesk, Lionsgate und Morgan Stanley, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so ihr Unternehmenswachstum voranzutreiben. Fivetran hat seinen Hauptsitz in Oakland, Kalifornien, und verfügt über Niederlassungen auf der ganzen Welt.

Der deutschsprachige Markt wird aus dem Büro in München betreut. Zu den Kunden in Deutschland zählen DOUGLAS, Hermes, Lufthansa, Siemens, VW Financial Services und Westwing. Weitere Informationen unter www.fivetran.com.

Kontaktdaten
Fivetran Germany GmbH
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
E-Mail: hallo[at]fivetran.com
Webseite: https://fivetran.com/de

Dieses Boilerplate ist eine Anzeige der Firma Fivetran.
Sie zeichnet auch für den Inhalt verantwortlich.

Lesen Sie mehr:
Datengrundlagen für Analysen und KI
Fivetran präsentiert erweitertes "Connector SDK"
Compliance als größte Herausforderung
Fivetran: Monica Ohara mit umfassender Erfahrung
Fivetran: Vereinbarung zur Übernahme von Census
Managed Data Lake Service auf Microsoft Azure
KI erfordert riesige Mengen hochwertiger Daten
Datenintegration für Unternehmen jeder Größe
Fivetran vereinfacht Datenintegration
Nahtlose Replikation großer Datensätze
Die Datenkultur hat sich grundlegend gewandelt
Data Governance und Datensicherheit
Fivetran weiter auf der Erfolgsspur
Cloud-Deployment für Fivetran-Plattform
Fivetran erweitert Partnerschaft mit Snowflake
Datenautobahn ohne Stau für die Logistik
Nutzung von KI- und Generative-KI-Technologien
Data Lake Management automatisiert und vereinfacht
Daten sind Basis für alle Formen der KI
Schlechte Datenpraktiken noch weit verbreitet
Datenbasierte Entscheidungen treffen
Datenaustausch im Unternehmen automatisieren
Reduzierte Latenzzeiten und Kosten
25 Jahre Erfahrung im SaaS-Umfeld
Fivetran sorgt für Business Insights
Kontrollierte, benutzerfreundliche Repositories
Aufbau einer soliden Data-Lake-Grundlage
Cloud Data Lake, Lakehouse oder Warehouse
Skalierbare Konnektoren und Destinationen
Fivetran als Launch-Partnerin
Prozess zur Datenintegration in BigQuery
Weniger Kosten für Neukundengewinnung
Inspirierende Führungspersönlichkeit
Anbindung an praktisch jede SaaS-Anwendung
Unterstützung von Amazon S3
Fivetran setzt Wachstum fort
Daten in Cloud- & On-Premise-Umgebungen
Fivetran: Führungsteam ausgebaut
Data Act könnte schon 2024 in Kraft treten
Mit Cloud-Architektur zum "Master of Data"
Vorteile automatisierter Datenintegration
Schwierigkeiten bei der Bereitstellung der Daten


Meldungen: Unternehmen

  • Festpreis-Strategie und Service Excellence

    Ein Jahr nach Aufnahme des operativen Geschäfts weitet die Tecman Deutschland GmbH, zertifizierter Microsoft-Technologiepartner, ihre Geschäftstätigkeiten aus und schließt eine strategische Partnerschaft mit der acadon AG, Krefeld. Im Microsoft-Partnernetzwerk positioniert sich Tecman Deutschland mit klarem Fokus und Differenzierungsmerkmal: ERP-Cloud-Projekte auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central werden zum Festpreis umgesetzt - inklusive bedarfsgerechter, zuverlässiger Servicepakete.

  • Digitale Souveränität der Sparkassen

    Die Finanz Informatik (FI), der Digitalisierungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, hat im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich Zukunftsthemen rund um das digitale Banking der Sparkassen eingeführt. Im Mittelpunkt standen innovative, nutzerfreundliche digitale Banking-Lösungen für die rund 50 Millionen Kundinnen und Kunden der Sparkassen sowie Lösungen, die die Institute durch Standardisierung und Effizienzsteigerungen entlasten. Der Jahresbericht 2024 mit dem Motto "Zukunft. Digital. Machen" zeigt, wie stark sich die FI entwickelt hat, welche Projekte sie für ihre Kunden umgesetzt hat und welchen Beitrag sie zur digitalen Souveränität der Sparkassen leistet.

  • Integration im gesamten Azure-Ökosystem

    Das Daten- und KI-Unternehmen Databricks und Microsoft haben eine mehrjährige vorzeitige Verlängerung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt gegeben. Damit bekräftigen sie ihr gemeinsames Ziel, Unternehmen dabei zu unterstützen, das volle Potential von Daten und künstlicher Intelligenz auszuschöpfen. Azure Databricks, seit 2018 ein Microsoft-Dienst, ist eine bewährte Plattform, die Tausenden von gemeinsamen Kunden modernste Daten- und KI-Funktionen auf einer sicheren und vertrauenswürdigen Plattform bereitstellt.

  • Daten- und KI-Souveränität hoch im Kurs

    Cyber Security, Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz wachsen im deutschen IT-Services-Markt weiterhin am stärksten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Studie "Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland 2025". Bei der q.beyond AG gehören diese Geschäftsfelder zu den Kernkompetenzen. Der Studie zufolge zählt das Unternehmen auch in diesem Jahr zu den führenden IT-Service-Unternehmen in Deutschland.

  • Zusammen an der europäischen Cloud arbeiten

    In einer Zeit, in der die digitale Souveränität Europas zunehmend unter geopolitischem und wirtschaftlichem Druck steht, startet die Initiative Sovereign European Cloud API (SECA API) die nächste entscheidungsrelevante Phase. Die Gründungsmitglieder Aruba, IONOS und Dynamo haben einen "Call for Comments" mit klarer Botschaft veröffentlicht: Es ist jetzt an der Zeit, einen wirklich offenen, interoperablen Cloud-Standard für Europa zu schaffen. Interessierte können sich bis Mitte September an der Weiterentwicklung von SECA beteiligen.

  • Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement

    DocuWare, Anbieterin von Lösungen für Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sowohl Umsatz als auch die Anzahl der Kunden weltweit sind erneut gestiegen. Im Geschäftsjahr 2024 ist DocuWare weitergewachsen. Die Cloud-Umsätze stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent, der weltweite Gesamtumsatz um 16 Prozent. Auch die Kundenzahlen entwickelten sich positiv: über 3.000 neue Kunden entschieden sich für DocuWare, davon rund 2.800 für die "DocuWare Cloud". Das unterstreicht den anhaltenden Trend zu flexiblen und skalierbaren Cloud-Lösungen im Dokumentenmanagement. Insgesamt vertrauen mittlerweile mehr als 20.000 Kunden weltweit auf DocuWare.

  • Risikominimierung in der Cloud

    Tenable gibt bekannt, dass es im ersten IDC MarketScape: Worldwide Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US53549925, Juni 2025) als "Major Player" eingestuft wurde. Die Einstufung von Tenable als "Major Player" im IDC MarketScape basiert auf einer umfassenden Analyse der Unternehmensstrategie und technologischen Leistungsfähigkeit. In die Bewertung flossen unter anderem strukturierte Gespräche, Interviews mit Marktteilnehmern sowie direktes Feedback von Endanwendern ein.

  • Best-Practice-Methoden für AWS-Sicherheit

    BeyondTrust hat eine mehrjährige strategische Kooperationsvereinbarung (Strategic Collaboration Agreement, SCA) mit Amazon Web Services (AWS) abgeschlossen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die strategische Partnerschaft zwischen beiden Unternehmen zu vertiefen, gemeinsame Innovationen voranzutreiben, die Marktreichweite zu erweitern und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern.

  • Cybersecurity und Compliance

    Claroty hat mit dem C5 (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue)-Testat eine der höchsten Auszeichnungen für Cloud-Sicherheitsstandards in Deutschland erhalten. Der Spezialist für die Sicherheit cyber-physischer Systeme (CPS) hat dabei die strengen, vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) definierten Anforderungen erfüllt und unterstreicht damit seine Zielsetzung, Cybersecurity und Compliance durch eine sichere und regelkonforme Cloud bereitzustellen.

  • Bechtle erhält C5-Testat gemäß BSI-Kriterien

    Bechtle hat erfolgreich das C5:2020-Testat gemäß den Kriterien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die unabhängige Prüfung bestätigt, dass Bechtle die strengen Anforderungen des C5-Kriterienkatalogs (Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue) erfüllt und damit höchsten Ansprüchen an Informationssicherheit beim Betrieb von Cloud-Services entspricht. Dazu zählen insbesondere auch Maßnahmen zum Schutz vor Cyberangriffen und zur Sicherstellung der Datenintegrität.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen